Ob wir wollen oder nicht – wir sind Agent Bosses !

„Machen Sie sich vertraut mit der Rolle des Agent Boss.“ Mit diesem prägnanten Appell hat Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel beim 34. IPMA World Congress in Berlin die zentrale Herausforderung des digitalen Wandels formuliert. Die Professorin für Wirtschaftsinformatik machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Künstliche Intelligenz nicht […]

Buch-Vorstellung bei Weltkongress in Berlin: Blick in die Zukunft des Projektmanagements

Ein Philosoph lädt dazu ein, Projekte als „pataphysische“ Fragestellungen zu begreifen und damit jenseits reiner Zweckmäßigkeit zu denken. Ein Beitrag aus der Ukraine erzählt von Projekten inmitten von Unsicherheit und Wandel. Und ein Autor spannt in einem persönlichen Text den Bogen von kulturellen Einflüssen bis zu Emotionen, die den Erfolg […]

Berlin ist selbst ein Megaprojekt: Senator Stefan Evers betont Bedeutung von Projektmanagement beim Weltkongress in Berlin

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bedeutung von Projektmanagement hat Berlins Bürgermeister und Senator für Finanzen, Stefan Evers, die rund 1.000 Teilnehmenden des 34. IPMA World Congress im Titanic Chaussee Hotel willkommen geheißen. Im Namen des gesamten Berliner Senats unterstrich Evers die besondere Passung zwischen der dynamischen Gastgeberstadt und den Kongressthemen: […]

KI darf den Menschen nicht ersetzen: Medizinethikerin Alena Buyx fordert verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und sie stellt die Gesellschaft vor tiefgreifende ethische Fragen. Beim 34. IPMA World Congress in Berlin hat Prof. Dr. Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats und Professorin für Medizinethik an der Technischen Universität München, in ihrer Keynote eindringlich davor gewarnt, Verantwortung an Maschinen […]

Konzentration steigern: Wie Sie im Projektalltag fokussiert bleiben

Konzentration steigern – das klingt einfacher, als es im Projektalltag oft ist. Zwischen Meetings, E-Mails und spontanen Rückfragen fällt es schwer, bei einer Sache zu bleiben. Dabei ist genau dieser Fokus entscheidend, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. Wer seine Konzentration im Griff hat, arbeitet nicht nur produktiver, sondern trifft […]

Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg

Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH Mobility und die Stadtreinigung Hamburg – künftig gemeinsam […]

Wie Astronauten trainieren: So verbessern Projektteams ihre Zusammenarbeit nachhaltig

Simulationen aus der Luft- und Raumfahrt finden zunehmend ihren Weg ins Projektmanagement – und das aus gutem Grund. Denn obwohl Kommunikation und Teamarbeit als zentrale Erfolgsfaktoren in Projekten bekannt sind, scheitern Vorhaben immer wieder genau an diesen Punkten. Ein speziell entwickeltes Trainingsformat zeigt, wie sich interpersonelle Kompetenzen gezielt und praxisnah stärken lassen. […]

Strategieumsetzung mit System: Wie OKR die Lücke zwischen Vision und Realität schließt

Seit Jahrzehnten scheitern Unternehmen regelmäßig daran, ihre Strategien erfolgreich in die Praxis zu überführen. Trotz großer Ambitionen und umfangreicher Strategiepapiere gelingt es vielen Organisationen nicht, die Brücke vom abstrakten Zielbild zur operativen Umsetzung zu schlagen. Die Ursachen sind vielfältig – fehlende Kommunikation, mangelnde Verbindlichkeit oder unklare Zielbilder zählen zu den häufigsten Gründen. […]

KI im Projektmanagement: Wie – nicht ob! #kommenSiemit

Am 4. März 2025 zeigte Kai Wilhelm in der PMO-Ideenkiste der GPM Fachgruppe PMO auf: „KI ist keine Zukunftsfantasie, sondern ein strategisches Jetzt-Thema“. Der Vortrag verdeutlichte, KI wird das Projektmanagement verändern. Wir stehen noch am Anfang. Kommen Sie also mit auf die Reise und lernen Sie, die Tools zu nutzen. 5 Kern-Erkenntnisse aus dem Vortrag 1. #Mindset-Frage: „Wie, nicht […]

„Change Me If You Can“ – Projektmanagement in einer Welt des Wandels

Technologische Entwicklungen und gesellschaftlicher Wandel verlaufen heutzutage in einem atemberaubenden Tempo. Unternehmen und Projektmanagende stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich anzupassen und neu zu orientieren. Doch wie gelingt das in einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und komplexe Technologien unsere Arbeitsweise revolutionieren?  Dieser Beitrag thematisiert die entscheidenden Fähigkeiten, […]