Ein Handwerk mit Zukunft – von Festplattenchirurgen und Cyber-Detektiven

Der Beruf des Datenretters und IT-Forensikers vereint das Beste aus zwei Welten: die handwerkliche Reparatur beschädigter Datenträger und die analytische Aufklärung digitaler Spuren. Während andere IT-Berufe am Schreibtisch entstehen, beginnt hier alles am Gerät – mit Staubschutzhaube, Mikroskop und viel Geduld. Ob nach einem Sturz, Kurzschluss oder Ransomware-Befall – das […]

DATA REVERSE® Datenrettung: RAID-Ausfall legt Ingenieurbüro lahm – virtuelle Maschine vollständig rekonstruiert

Für ein Ingenieurbüro aus Hannover kam der Ausfall des zentralen Servers völlig unerwartet. Von einer Minute auf die andere waren sämtliche Projektdateien, CAD-Konstruktionen und Dokumentationen nicht mehr zugänglich. Der Grund: ein schwerer Defekt im RAID-5-System, auf dem die virtuelle Infrastruktur des Unternehmens betrieben wurde. Erst durch die forensische Datenrekonstruktion von […]

Wenn die externe Festplatte nicht erkannt wird – auch 2025 eines der häufigsten Symptome beim Datenverlust

Ob Urlaubsfotos, Steuerunterlagen oder jahrelange Projektarchive – der Schreck ist groß, wenn die externe Festplatte plötzlich nicht erkannt wird. Was für viele Nutzer zunächst nach einem harmlosen Verbindungsfehler aussieht, ist häufig ein Vorbote ernster technischer Probleme. Datenrettungsexperten beobachten, dass genau dieses Symptom im Privatumfeld die häufigste Ausgangssituation für Datenverlust darstellt. […]

DATA REVERSE® Datenrettung: Alte CD enthüllt verborgene Leitungen im Altbau – Bauprojekt gerettet

Manchmal steckt die Lösung in einem alten Karton: Eine zerkratzte CD, mehr als 20 Jahre alt, bewahrte ein Leipziger Bauunternehmen vor einem teuren Stillstand. Dank einer erfolgreichen Datenrettung durch DATA REVERSE® konnten die ursprünglichen Baupläne eines Altbaus wiederhergestellt werden – und damit jene Leitungen sichtbar gemacht werden, die für die […]

DATA REVERSE® Datenrettung: Ransomware-Erpresser gingen leer aus – gelöschte SQL-Datenbank erfolgreich wiederhergestellt

Ein mittelständisches Unternehmen wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Die Täter verschlüsselten in diesem Fall nicht die vorhandenen Datenbankdateien, sondern löschten gezielt die zentrale SQL-Datenbank und sämtliche andere Dateien vom Server. Damit schienen zunächst sämtliche geschäftskritischen Informationen verloren. Doch die Experten von DATA REVERSE® konnten die Datenbankstruktur sowie die Inhalte manuell aus […]

DATA REVERSE® Datenrettung: Versteckte Gefahr im E-Scooter-Akku – Laptop nach Brand beschädigt, doch Daten gerettet

Ein defekter Lithium-Ionen-Akku eines E-Scooters hat in einer Wohnung einen Brand ausgelöst und dabei auch einen Laptop schwer beschädigt. Auf dem Gerät befanden sich alle geschäftlich relevanten Unterlagen des Besitzers. Während Gehäuse und Elektronik unbrauchbar waren, konnten die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® die SSD analysieren und die Dateien vollständig rekonstruieren. […]

DATA REVERSE® Datenrettung: Hochzeitsfotos nach Fotobox-Defekt gerettet – unersetzliche Erinnerungen bewahrt

Eine Fotobox-Panne hätte beinahe alle Schnappschüsse einer Hochzeitsfeier ausgelöscht. Ein defekter USB-Stick – vermutlich durch einen Kurzschluss beim Anschließen beschädigt – machte die digitalen Bilder zunächst unlesbar. Doch das Datenrettungslabor von DATA REVERSE® rekonstruierte sämtliche Aufnahmen und bewahrte so die Erinnerungen an den wichtigsten Tag des Brautpaares. Der Vorfall zeigt: […]

DATA REVERSE Datenrettung startet VIP-Pickup Service „Personal Global Assistance“

Mit dem neuen Premium-Service „Personal Global Assistance“ bietet DATA REVERSE® ab sofort deutschen Unternehmen mit internationalen Standorten eine Lösung, die bislang einzigartig ist. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, übernehmen zertifizierte Spezialisten direkt die Abholung und den Transport kritischer Datenträger wie RAID-Arrays, Serverfestplatten mobiler Endgeräte von Führungskräften […]

DATA REVERSE® Datenrettung: NAS ist kein Backup – So wurden sensible Unternehmensdaten nach Totalausfall wiederhergestellt

Auch im Jahr 2025 vertrauen viele mittelständische Unternehmen ihre geschäftskritischen Informationen modernen NAS-Systemen an. Doch die vermeintlich „sichere“ Lösung ist trügerisch: Ein Hardwaredefekt, ein Cyberangriff oder eine Fehlkonfiguration kann selbst komplexe RAID-Verbünde innerhalb kürzester Zeit unlesbar machen. Das Datenrettungsunternehmen DATA REVERSE® hat in den letzten Wochen drei Fälle bearbeitet, die […]

DATA REVERSE® Datenrettung: RAID 1 schützt nicht vor dem Super-GAU – diese Daten waren fast verloren

Viele Privathaushalte setzen auf RAID 1-Systeme zur Datensicherung – schließlich spiegelt dieses Setup alle Inhalte auf zwei Festplatten. Was viele nicht wissen: RAID 1 schützt zwar bei einem Hardware-Ausfall einer einzelnen Platte, aber nicht bei Bedienfehlern, Stromschäden, Softwareproblemen oder physikalischen Katastrophen. Drei aktuelle Fälle zeigen eindrücklich, wie trotz RAID 1 […]