Industrielles Hacken bedroht Produktion

Die Sicherheit der Produktion ist ein entscheidender Wertschöpfungsfaktor, da sie nicht nur die Kontinuität der Betriebsabläufe sicherstellt, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Integrität und Zuverlässigkeit der Produkte stärkt. In einer Welt, in der Technologie und Vernetzung immer tiefere Spuren in der industriellen Landschaft hinterlassen, ist die Anfälligkeit […]

IT-Fachkräftemangel: Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen

Viele Unternehmen, Organisationen und Behörden stehen vor der Herausforderung, offene Stellen im IT-Bereich zeitnah zu besetzen. Laut Bitkom blieben im Jahr 2023 149.000 Positionen in der IT-Branche unbesetzt. Besonders gefragt sind Cloud-Ingenieure, Softwareentwickler und Security Manager. In Anbetracht dessen müssen Unternehmen kreative Lösungen entwickeln, um Fachkräfte anzuziehen. Denn eine gut […]

Lösungen für die Batterie-Demontage

Innovative und reversible Klebetechnologien spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung leistungsfähiger und reparaturfähiger Elektrofahrzeugbatterien sowie für die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Elektrofahrzeugbatterien werden zunehmend mit Strukturklebstoffen verbunden, um höchste Anforderungen an die Robustheit, auch bei Unfällen, zu erfüllen. Die Batteriezellen werden zu Modulen oder Stacks zusammengefügt, die dann in einem […]

Technisches Know-how der Zeit voraus

Produktionsprozesse optimieren, Energieverbrauch und Ressourcenverbrauch minimieren: Der Maschinen- und Anlagenbau fungiert als Motor nachhaltiger Produktion. Erst ihre Produkte ermöglichen es Industrieunternehmen, den heutigen Anforderungen an Umwelt- und Ressourcenschonung zu begegnen. Eine hohe Produktivität in der Anlage- und Fertigungstechnik und maximale Langlebigkeit und Stabilität von Produkten tragen maßgeblich dazu bei, Umweltbelastungen […]

Für eine echte Kreislaufwirtschaft

In Deutschland werden rund 3.000 unterschiedliche Sorten von Papier, Karton und Pappe für unterschiedlichste Anforderungen hergestellt. Diese industrielle Wertschöpfungskette beschäftigt über 520.000 Mitarbeitende, erwirtschaftet in Deutschland rund 93 Mrd. Euro im Jahr und ist damit die größte nationale Papierindustrie Europas. Dabei ersetzen innovative, recyclingfähige Lösungen Materialien aus fossilen Rohstoffen. Genutzt […]

Enabler für smarte Wertstoffkreisläufe

Der Gedanke von ‚Abfall’ passt nicht mehr in unsere Zeit. Denn fast alle Materialien können nach ihrer Nutzung einem neuen oder gleichwertigen Zweck zugeführt werden. Auf diese Weise wird aus scheinbar wertlosem Abfall wertvoller ‚Wertstoff‘ und damit Rohstoff für neue Produkte. Das schont Ressourcen und hilft, unsere Umwelt zu schützen. […]

Metalle langfristig sichern – aber wie?

Regelmäßig weisen Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen auf die verheerenden ökologischen und sozialen Folgen von Rohstoffgewinnung hin. Beispielhaft hierfür ist das Bersten eines Rückhaltebeckens im brasilianischen Brumadinho im Januar 2019, durch das ganze Landstriche verwüstet wurden und mehr als 250 Menschen starben. Lokale Proteste, die auf Missstände aufmerksam machen, verzögern immer mehr […]

Verbraucher achten auf kreislauffähige Verpackungen

41 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Einkauf fast immer oder häufig auf umweltfreundliche Verpackungen, die ressourcenschonend hergestellt wurden und kreislauffähig sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov Deutschland im Januar 2023 im Auftrag des Weißblechherstellers thyssenkrupp Rasselstein. Bei der Kreislauffähigkeit können Verpackungen aus Weißblech ganz besonders punkten […]

#146 – Geschäftsreisen

Gemeinsam mit DIE WELT ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Geschäftsreisen“ erschienen. Mit der Kampagne brechen wir neue Wege in der Organisation und Durchführung von Geschäftsreisen auf. Diese Publikation legt den Fokus auf Effizienz und Produktivität und bietet innovative Lösungen für mobiles Arbeiten, Workation und der Planung und Durchführung […]

Back to Business

Trotz vermehrter Durchführung virtueller oder hybrider Meetings feiern Business Events 2023 weltweit ein Comeback. In der Schweiz liegt der Geschäftstourismus wieder auf Vor-Pandemie-Niveau. Dabei hat sich die Branche flexibel an veränderte Bedürfnisse angepasst. Während kleinere Meetings vermehrt remote abgehalten werden, leben Kongresse und Events nach wie vor vom zwischenmenschlichen Kontakt. […]