#180 – Supply Chain & Technology

Handelskonflikte, Protektionismus und geopolitische Spannungen verändern die Weltwirtschaft. Unsere neue Sonderpublikation "Supply Chain & Technology" beleuchtet, wie Unternehmen mit Automatisierung, KI und digitaler Transformation sich selbst und ihre Lieferketten zukunftssicher gestalten können – und warum das weit mehr ist als reine Logistik. Globale Lieferketten geraten zunehmend unter Druck – durch geopolitische […]

Top Technologie für mehr Sicherheit im Klinikalltag

Steigende Patientenzahlen, immer mehr ältere und vorbelastete Patient:innen, Fachkräftemangel und strenge Dokumentationspflichten erhöhen die tägliche Arbeitsbelastung. Um die Mitarbeitenden zu entlasten und die Versorgung der stationären Patient:innen zu verbessern, können gut durchdachte, effiziente und sicher funktionierende neue digitale Prozesse hilfreich sein. Zebra Technologies, ein weltweit führender Anbieter digitaler Lösungen für […]

Innovationen für eine sichere und effiziente Pflege

Alphatron Medical bietet mit dem mobilen Visitenwagen AMiS und dem Automated Dispensing Cabinet (ADC) eine integrierte Lösung für einen sicheren und effizienten Medikationsprozess – vom Stationszimmer bis ans Patientenbett. Der intelligente Visitenwagen „Wir haben mit dem AMiS einen digitalen Visitenwagen geschaffen, der nicht nur Arbeitsprozesse erleichtert, sondern zudem Zeit spart […]

Mehr Zeit für Patienten dank Digitalisierung

Eine sichere Benutzeranmeldung an Arbeitsplatzrechnern ist im Klinikalltag essenziell, um den Schutz sensibler Patientendaten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern. Insbesondere bei häufigem Nutzerwechsel minimieren effiziente Authentifizierungsverfahren das Risiko unbeaufsichtigter, offener Sitzungen und ermöglichen eine spürbare Zeitersparnis von bis zu 30 bis 60 Minuten je Mitarbeitendem und Tag – […]

Lieferkettengesetz stärken statt verwässern – für Menschenrechte und Umweltschutz

Seit 2023 verpflichtet es große Unternehmen in Deutschland dazu, entlang ihrer Lieferketten Verantwortung zu übernehmen – etwa durch Maßnahmen gegen Kinderarbeit, zur Sicherstellung fairer Löhne oder mehr Arbeitssicherheit. Es schafft erstmals verbindliche Regeln dort, wo vorher nur freiwillige Selbstverpflichtungen existierten – und es wirkt: Bereits nach kurzer Zeit zeigen sich […]

Safety first

Batterien sind das Herzstück der Elektromobilität – und wie bei jedem Herz will man wissen, ob es zuverlässig schlägt. Doch was passiert, wenn’s heiß her geht? Genau das wird in spezialisierten Prüflaboren getestet. Hier geht’s zur Sache: drücken, durchlöchern, anzünden – natürlich unter streng kontrollierten Bedingungen. Kein Wunder, denn allein […]

Booster für Digitale Souveränität und Resilienz

Seit Januar greift DORA (Digital Operational Resilience Act) als finanzsektorspezifische Regulatorik zur Stärkung von Cybersicherheit und Resilienz. Bis Oktober muss zudem das KRITIS-Dachgesetz in nationales Recht überführt werden. Für Finanzinstitute birgt die Nichteinhaltung nicht nur strafrechtliche Risiken für Vorstände, Geschäftsführer und IT-Verantwortliche, sondern auch erhebliche Gefahren für die Resilienz und […]

Innovation braucht Sicherheit

Geopolitische Spannungen, gezielte Cyberangriffe, Ransomware-Attacken und digitale Spionage stellen eine massive Bedrohung für Unternehmen und ihre Lieferketten dar. Gleichzeitig treiben die rasante Einführung neuer Technologien, der IT-Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen die Komplexität weiter voran. Um die Potenziale innovativer Technologien wie KI, Automatisierung und Cloud-Computing voll auszuschöpfen, benötigen Unternehmen eine […]

IT Visibility: Grundpfeiler der Cybersicherheit

Cybersecurity-Lösungen können nur dann effektiv greifen, wenn sie alle Assets sehen. Daher müssen Unternehmen ihre IT-Landschaft vollständig kennen. Herr Aydın, warum ist IT Visibility ein so entscheidender Faktor für die Cybersicherheit? IT Visibility, also die Sichtbarkeit aller IT-Assets, ist das Grundgerüst für eine moderne und effektive Cybersicherheitsstrategie. Denn man kann […]

Ausgezeichnete Wohnqualität

Einige in Innenräumen verwendeten Baustoffe haben bei vielen Menschen nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Kopfschmerzen, Benommenheit, tränende Augen und Schwindel sind nur einige der Beschwerden, die durch ausdünstende Schadstoffe in Innenräumen entstehen können. Besonders in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden vielen Baustoffen und Produkten für […]