Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und an das neue BDSG anpassen. Das bedeutet für viele Unternehmen einen immensen Aufwand. Es besteht Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen und Prozessen. Es drohen hohe Bußgelder, daher geraten die Betriebe zunehmend unter Druck. Für Datenschutz- und […]
Firma COMPUTAS Gisela Geuhs
Neue Datenschutzgesetzgebung: Unternehmen geraten zunehmend unter Druck

Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen in ihren Prozessen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das noch anzupassende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) umsetzen. Falls sie das nicht schaffen drohen hohe Bußgelder. Das bedeutet für viele Betriebe einen immensen Aufwand. Es besteht bei den Unternehmen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen und Prozessen. Sie geraten […]
Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz und die EU-Datenschutzgrundverordnung werden viele Unternehmen überfordern

BERLIN. Der Gesetzesentwurf zur Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) an die EU-Datenschutzgrundverordnung wurde am 27. April vom Bundestag angenommen. Es wird davon ausgegangen, dass der Bundesrat diesem Gesetzentwurf (dem „Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU“, kurz „DSAnpUG-EU“) zustimmen wird, obwohl zu erwarten ist, dass dadurch erhebliche Rechtsunsicherheit bei den Unternehmen hervorgerufen wird. Bis […]
EU-Datenschutzgrundverordnung: schlechte Vorbereitung bei den Unternehmen
Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anpassen. Diese Verordnung erhöht nicht nur die datenschutzrechtlichen Anforderungen, sondern bringt auch ein höheres Sanktionsrisiko mit sich, wenn Unternehmen nicht datenschutzkonform handeln. Der entsprechende Bußgeldkatalog ist äußerst abschreckend. Daher besteht bei den Betrieben Handlungsbedarf in nahezu allen […]