E-Mail-Archivierung leicht gemacht – kostengünstig, sicher und aus der Region*

In vielen Unternehmen rund um Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf gehört die E-Mail zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln. Täglich verlassen Angebote, Anfragen, Verträge oder Serviceinformationen das Unternehmen per Mail – und genauso viele kommen rein. Doch nur wenige mittelständische Firmen wissen, dass eine korrekte E-Mail-Archivierung gesetzlich vorgeschrieben ist und im Ernstfall bares Geld spart. Die gute Nachricht: Es geht heute einfacher und günstiger denn je.

Seit über 15 Jahren setzt die IT-Guard GmbH aus Willich auf eine Archivierungslösung, die nicht nur sicher, sondern auch regional verwurzelt ist: MailStore, entwickelt in Viersen. Diese Software hat sich vom Mittelstand bis zum Konzern bewährt – und genau deshalb nutzen wir sie seit so vielen Jahren mit voller Überzeugung.

Wie funktioniert E-Mail-Archivierung eigentlich?

Viele Geschäftsführer glauben, Archivierung sei kompliziert, teuer oder nur etwas für große Unternehmen. Doch moderne Lösungen wie MailStore arbeiten völlig automatisch. Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden unverändert, fälschungssicher und vollständig im Archiv gespeichert.

Das bedeutet:

Keine versehentlich gelöschten Mails mehr

Vollständige rechtssichere Dokumentation

Schnelles Auffinden alter Nachrichten

Schutz vor Datenverlust, z. B. nach einem Serverausfall

MailStore legt jede E-Mail in einer sicheren Datenbank ab. Das System erkennt doppelte Inhalte, reduziert Speicherplatz und sorgt dafür, dass selbst zehn Jahre alte Nachrichten in Sekundenbruchteilen gefunden werden können.

Warum MailStore so leicht zu bedienen ist

Viele unserer Kunden aus dem Rhein- und Niederrhein-Gebiet – ob aus Krefeld, Mönchengladbach oder Düsseldorf – schätzen MailStore besonders aus einem Grund: Es fühlt sich an wie Outlook.

Jeder Mitarbeiter findet seine archivierten Nachrichten direkt über einen gewohnten Ordner in Outlook wieder. Keine Schulung nötig, kein IT-Fachwissen erforderlich. Eine Mail zu suchen ist so einfach wie eine normale Outlook-Suche – nur schneller und zuverlässiger.

Damit ist MailStore ideal für mittelständische Unternehmen, die Wert auf einfache Bedienung und minimale Störungen im Arbeitsalltag legen.

Flexibel: Aus der Cloud oder auf dem eigenen Server

Ob modernes Cloud-Modell oder klassische Installation im eigenen Haus – beides ist möglich.

Cloud-Archivierung: Ideal für Unternehmen, die Microsoft 365 oder andere Cloud-Dienste nutzen und kaum eigene Server betreiben.

Lokale Installation: Perfekt für Firmen, die ihre Daten lieber im eigenen Serverraum behalten.

IT-Guard begleitet Unternehmen in der Region seit über 15 Jahren bei der Einführung von MailStore und sorgt dafür, dass die Archivierung automatisch, dauerhaft und gesetzeskonform funktioniert.

Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Die Anforderungen an Aufbewahrungspflichten, Revisionssicherheit und Datenschutz werden jedes Jahr strenger. Geschäftsführer aus dem Mittelstand tragen hier eine hohe Verantwortung – und riskieren bei Fehlern hohe Bußgelder oder Datenverluste.

Mit einer professionellen E-Mail-Archivierung schaffen Unternehmen:

Rechtssicherheit nach GoBD

Langfristigen Schutz vor Datenverlust

Deutlich schnellere Recherche von Vorgängen

Entlastung des Mailservers

Eine nachhaltige, skalierbare Lösung für die nächsten Jahre

Und das Beste: Mit MailStore geht all das kostengünstig und ohne komplizierte Technik.

Wenn Unternehmen in Krefeld, Mönchengladbach, Düsseldorf oder dem gesamten Niederrhein eine einfache, verlässliche und regional entwickelte Archivierungslösung suchen, dann ist MailStore seit über 15 Jahren unsere klare Empfehlung.

Über die IT-Guard GmbH

Branche: IT-Systemhaus, IT-Sicherheit, Managed Services
Gründung: 1982
Geschäftsführer: Sven Stelzer
Mitarbeiter: 4+ (wachsend)
Standort: Willich, NRW
Kernkompetenzen:

IT-Sicherheit & Cyberabwehr
Managed IT-Services
Rechenzentrumsbetrieb & Cloud
IT-Infrastruktur & Netzwerk
Backup, Monitoring & Notfallmanagement
IT-Betreuung für Pflegeeinrichtungen, KMU & Industrie
Externe IT-Abteilung für Unternehmen
Zielkunden:
KMU, Pflegeeinrichtungen, soziale Träger, produzierende Betriebe, Handwerk, Logistik, Dienstleister, Kommunen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IT-Guard GmbH
Linsellesstraße 142
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 485960
http://it-guard.de/

Ansprechpartner:
Sven Stelzer
CEO
Telefon: 02154485960
E-Mail: s.stelzer@it-guard.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel