
Am SCHLEGEL-Stand in Halle 9, Stand 450 erwarten die Besucherinnen und Besucher aktuelle Produktvorstellungen sowie kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Befehlsgeräte und Systemlösungen.
Neuheiten im Überblick
- 2BSecure: Kompaktes System zum Schutz offener Schnittstellen in Maschinen – etwa USB-Ports oder Ethernet-Anschlüssen. Die Blackbox wird zwischen Schnittstelle und Endgerät installiert und bietet zuverlässige Zugriffssicherheit.
- Flexitast: Weltweit erste taktile Drucktaste mit integriertem ZBD-Display zur flexiblen Darstellung von Symbolen und Texten. Inhalte können in Echtzeit per Webbrowser aktualisiert werden; das Display behält seine Anzeige auch ohne Energieversorgung bei.
- MKTOSFE und MKPTOSFE: Kontaktelemente der MK/MKP-Baureihe mit integrierter Störfallabsicherung. Diese erkennt zuverlässig, wenn ein Not-Halt-Schalter nicht korrekt montiert ist oder eine Verbindung während des Betriebs unterbrochen wird.
- Quartex connect: Robuster Not-Halt mit M12-Anschluss (4- oder 5-polig, A-kodiert). Die Geräte lassen sich nahtlos in bestehende Bussysteme und Netzwerke mit M12-Technologie integrieren.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von HMI-Bedienelementen zählt SCHLEGEL zu den führenden Herstellern von Befehlsgeräten für Maschinen und Anlagen. Das Portfolio umfasst mehr als 8.000 Produkte – von Tastern, Schaltern und Not-Halt-Geräten über RFID- und Buslösungen bis hin zu Gehäusen und Funksystemen. Zahlreiche weitere Lösungen wurden gemeinsam mit Kunden individuell entwickelt.
SCHLEGEL legt großen Wert auf funktionales und formschönes Design. Für seine Produktgestaltung wurde das Unternehmen bereits mit über 100 Designpreisen ausgezeichnet.
Besuchen Sie SCHLEGEL auf der SPS 2025 in Halle 9, Stand 450.
Der Name GEORG SCHLEGEL steht für Innovation, Qualität und Design. 1945 gegründet, ist SCHLEGEL heute ein weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, Vertriebsniederlassungen in Österreich, Singapur, China und den USA sowie Export in über 80 Ländern auf fünf Kontinenten. Die Kernkompetenzen: Entwicklung und Produktion von Befehlsgeräten, Meldeleuchten und Reihenklemmen. Erweitert wird das Produktportfolio mit Bussystemen, Gehäusen, Bedientableaus und Funktionsbausteinen. Einen hohen Anspruch bei der Entwicklung neuer Produkte stellt SCHLEGEL an das Design. Mehr als 100 nationale und internationale Awards bestätigen die hohe Designkompetenz des Unternehmens, darunter der iF Design Award, der Red Dot Award oder der German Design Award.
Georg Schlegel GmbH & Co. KG
Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Telefon: +49 (7371) 502-0
Telefax: +49 (7371) 502-49
http://www.schlegel.biz
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7371) 502-412
Fax: +49 (7371) 502-13
E-Mail: bruno.jungwirth@schlegel.biz
![]()
