
Die Steckverbinder der Serie PC 16 HC bieten eine hohe Sicherheit auch im ungesteckten Zustand durch den erweiterten Berührschutz nach der Norm IEC / UL 61800-5-1. Das Steckgesicht ist kompatibel mit den hebelbedienbaren Leiterplatten-Steckverbindern LPC 16. Sie sind in 2- bis 6-poliger Ausführung erhältlich. Neben der Standardversion, ohne Verriegelung von Stecker und Grundleiste, gibt es auch eine Ausführung mit Mittelflansch. Der Mittelflansch ist gegenüber dem herkömmlichen Schraubflansch sehr platzsparend. Dabei ist er farblich gekennzeichnet und lässt sich intuitiv bedienen.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com
Ltg Corporate Communications/ Unternehmenssprecherin
Telefon: +49 (5235) 3-41713
E-Mail: eweppen@phoenixcontact.com
![]()
