WIKA verstärkt sein Führungsteam mit Axel Schwerdtfeger

Die WIKA Gruppe hat mit Axel Schwerdtfeger einen erfahrenen Leader und Experten aus der Industrie gewonnen. Seit dem 1. Oktober ist er als Executive Vice President für den Geschäftsbereich Process Solutions verantwortlich. Darüber hinaus ist er als Mitglied der Geschäftsleitung wesentlich an der Entwicklung und Implementierung der globalen Unternehmensstrategie des Messtechnikherstellers beteiligt.

Die Schwerpunkte von Axel Schwerdtfeger werden unter anderem darauf liegen, das Produkt- und Serviceportfolio des Geschäftsbereichs sowie der dazugehörigen Niederlassungen strategisch weiterzuentwickeln, innovative Lösungen mit hohem Kundenmehrwert zu schaffen und die Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren.

„Globale Megatrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung verändern die Anforderungen von Unternehmen grundlegend – und eröffnen zugleich enorme Chancen für Innovation und Wachstum“, sagt Axel Schwerdtfeger. „Mit unserem breiten Technologieportfolio, unserer internationalen Ausrichtung sowie der engen Zusammenarbeit innerhalb unserer Organisation sind wir bei WIKA hervorragend positioniert, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert generieren.“

Zuletzt war Axel Schwerdtfeger CTO und Vorstandsmitglied bei der HAWE Hydraulik SE, einem Hersteller von mechatronischen und hydraulischen Komponenten und Systemen mit Hauptsitz in München. Bei dem international agierenden Familienunternehmen mit globalen Tochtergesellschaften war er 20 Jahre lang in verschiedenen Rollen tätig. Unter anderem verantwortete der studierte Wirtschaftsingenieur als COO zwei Jahre das operative Geschäft der Niederlassung in Shanghai, China.

„Axel Schwerdtfeger verfügt über ein tiefes Verständnis der Industrien und Märkte, die wir bedienen“, sagt Alexander Wiegand, CEO von WIKA. „Darüber hinaus ist er ein zielstrebiger Lenker. Er wird eine tragende Rolle dabei spielen, unseren Geschäftsbereich Process Solutions so aufzustellen, dass er für die Herausforderungen von heute und morgen bestens gerüstet ist.“

Über die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Weltweit ist die WIKA Gruppe mit 11.200 Mitarbeitern führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik und setzt Standards in den Messgrößen Füllstand, Kraft und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik. Das breite Portfolio an hochpräzisen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen macht das Familienunternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner. Die einzigartige Erfahrung und Kompetenz von WIKA machen Sensorik smarter, wertschöpfender und nachhaltig bereit für die Zukunft: Das ist „Smart in sensing“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de

Ansprechpartner:
Andrea Suhrcke
Marketing Services
Telefon: +49 (9372) 132-8031
E-Mail: andrea.suhrcke@wika.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel