77 % der kleinen Unternehmen erhalten ab sofort keine Sicherheitsupdates für ihr Office-Paket mehr

Mit dem heutigen Stichtag endet der Support für Microsoft Office 2016 und 2019. Damit erhalten 77 % der kleinen Unternehmen in Deutschland ab sofort keine Sicherheitsupdates mehr für ihr Office-Paket – denn die Migration zu aktuellen Versionen erfolgt nach wie vor nur zögerlich. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der diesjährigen KMU-Studie von Intra2net. Der Groupware- und Security-Anbieter hat dafür die Daten von über 1.500 PC-Arbeitsplätzen in kleinen Unternehmen ausgewertet und mit den Zahlen früherer Studien verglichen.

Office 2016 und 2019 dominieren weiterhin On-Premises

Mit einer Installationsquote von 65 % sind Office 2016 und 2019 in kleinen Unternehmen nach wie vor die am weitesten verbreiteten Versionen – und stehen nun unter unmittelbarem Migrationsdruck. Auffällig ist dabei, dass speziell der Marktanteil von Office 2016 in den letzten zwölf Monaten stabil geblieben ist. Weitere 12 % der KMU setzen sogar noch auf Office 2010 oder 2013, die bereits seit Jahren keinen Herstellersupport mehr erhalten.

Wechsel zu Office 2024 läuft langsam an

Die aktuellen Zahlen zeigen zudem, dass Unternehmen, wenn sie umsteigen, direkt zu Office 2024 wechseln. Das aktuellste On-Premises-Paket kommt bei kleinen Unternehmen derzeit auf einen Marktanteil von 8 %, wobei vor allem Anwender von Office 2019 wechseln. Die Version 2021 hingegen spielt bei neuen Migrationen praktisch keine Rolle mehr.

„Die Ergebnisse sind alarmierend, aber keine Überraschung. Viele kleine Unternehmen haben die letzten zwölf Monate nicht genutzt, um ihr Office-Paket rechtzeitig zu aktualisieren“, sagt Steffen Jarosch, Vorstand der Intra2net AG. „Zusammen mit dem Supportende von Windows 10 ergibt sich jetzt ein massiver Nachholbedarf – zumal Microsoft für Office keine kostenpflichtige Übergangslösung in Form von erweiterten Sicherheitsupdates anbietet.“

Die diesjährige KMU-Studie von Intra2net basiert auf einer Umfrage im September 2025 unter 104 deutschen Unternehmen mit 10 bis 49 Mitarbeitern und 1.567 PC-Arbeitsplätzen mit Microsoft Office.Berücksichtigt wurden dabei ausschließlich Unternehmen ohne Hosted Exchange oder Microsoft Office 365

Über die Intra2net AG

Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 5.000 kleine und mittlere Unternehmen.

Weitere Informationen unter: www.intra2net.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Intra2net AG
Mömpelgarder Weg 8
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 56510-0
Telefax: +49 (7071) 56510-50
https://www.intra2net.com

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Steffen Jarosch
Vorstand
Telefon: +49 (7071) 56510-30
Fax: +49 (7071) 56510-50
E-Mail: presse@intra2net.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel