Weidmüller stripax® – Präzises Abisolieren, einfach gemacht durch das Original

Mit der stripax® bietet das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller ein automatisches Abisolierwerkzeug, das sich seit Jahren im professionellen Einsatz bewährt hat. Das Traditionswerkzeug ist speziell für die Verarbeitung von PVC-isolierten Leitern im Querschnittsbereich von 0,08 bis 10 mm² ausgelegt und wird vor allem im Schaltschrankbau sowie in industriellen Umgebungen eingesetzt.

Automatische Selbstjustierung für effizientes Arbeiten

Ein zentrales Merkmal ist die automatische Anpassung der Messer auf unterschiedliche Leiterquerschnitte und Isolationsstärken. Diese Funktion macht eine manuelle Einstellung überflüssig und verringert somit den Zeitaufwand für die Vorbereitung sowie das Risiko von Bedienfehlern. Das Abisoliermesser mit 32 einzelnen Schneideelementen passt sich ideal an unterschiedlichste Leiter an und ermöglicht eine beschädigungsfreie Verarbeitung selbst feinster Drähte. Die Abisolierlänge lässt sich über den integrierten Längenanschlag präzise und reproduzierbar einstellen. Nach dem Abisolieren öffnen sich die Messer automatisch und die Leiter sind optimal für die Crimpverbindung vorbereitet.

Ergonomisches Design und langlebige Mechanik

Die stripax® ist für die tägliche Anwendung im industriellen Umfeld konzipiert. Durch ihr geringes Gewicht von etwa 175 g und die kompakte Bauform eignet sich die stripax® für ermüdungsfreies Arbeiten bei längeren Einsatzzeiten. Die robuste Mechanik sorgt für eine lange Standzeit, selbst bei hoher Taktzahl in Serienanwendungen.

Vielseitige Einsatzgebiete und hohe Prozesssicherheit

Typische Einsatzgebiete finden sich in der Elektroinstallation, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierungstechnik. Durch ihre verlässliche Prozesssicherheit eignet sich die stripax® insbesondere für wiederholgenaue Arbeitsabläufe mit wechselnden Leiterquerschnitten.

Integration und Erweiterungsmöglichkeiten

Die stripax® ist Teil des umfassenden Werkzeug-Portfolios für die manuelle Leitervorbereitung und lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsplätze integrieren. Neben der bewährten stripax® hat Weidmüller mit der stripax® plus 2.5 eine Ausführung, die Schneiden, Abisolieren und Crimpen in einem Werkzeug vereint.

Über Weidmüller

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].

Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Marc Landermann
Abteilungsleitung
Telefon: +49 (5231) 14-292322
E-Mail: presse@weidmueller.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel