Unternehmensnachfolge in Westbrandenburg im Fokus: 17. NEXXT-Night in Oranienburg

Die Übertragung von Unternehmen auf die nächste Generation ist eine der zentralen Herausforderungen für die Wirtschaft in Westbrandenburg. Die Handwerkskammer Potsdam und die Industrie- und Handelskammer Potsdam laden deshalb am 9. Oktober 2025 gemeinsam zur 17. NEXXT-Night ins ORANIENWERK nach Oranienburg ein.

Die Veranstaltung bietet Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Nachfolgeinteressierten die Möglichkeit, sich direkt beraten zu lassen und Unterstützung bei allen Fragen der Unternehmensnachfolge zu erhalten.

Die 17. NEXXT-Night wird eröffnet von Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam und Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam, gemeinsam mit dem Landrat Oberhavel, Alexander Tönnies. Im Rahmen des Eröffnungstalks diskutieren sie über die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge für die westbrandenburgische Wirtschaft.

Im weiteren Verlauf stehen praxisnahe Erfahrungsberichte und Expertengespräche im Mittelpunkt. Gezeigt wird, wie Übergaben erfolgreich gestaltet werden können.

Aus der Region berichten Unternehmerinnen und Unternehmer über ihre Nachfolgeerfahrungen: Christopher Schmidt als ehemaliger Mitarbeiter und heutiger Geschäftsführer der Oranienburger Sanartec Gebäudetechnik GmbH über die Chancen interner Übergaben, Bäckermeister Steffen Hänsch über die externe Übernahme der traditionsreichen Bäckerei Plessow im Löwenberger Land. Ingo Waffler sowie Rene und Dennis Waffler berichten über ihre Erfahrungen der familieninternen Nachfolge bei der A bis Z Oberflächenveredelung GmbH & Co. KG in Zehdenick.

Fachliche Impulse zu steuerlichen, finanziellen und strategischen Fragen der Nachfolge ergänzen die Berichte aus der Praxis.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum direkten Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern und vermittelt praxisnahe Unterstützung für erfolgreiche Nachfolgeprozesse in der Region.

Über die Industrie- und Handelskammer Potsdam

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft im Kammerbezirk Potsdam – von der Prignitz bis zum Fläming. Durch die Arbeit der IHK wird sichergestellt, dass neben den großen ebenso kleine und mittlere Unternehmen ein Mitspracherecht in öffentlich-rechtlichen Belangen haben. Heute gehören zur IHK Potsdam insgesamt gut 85.000 Unternehmen.

www.ihk.de/potsdam

Über Handwerkskammer Potsdam

Die Handwerkskammer Potsdam ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben mit mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken. Ihr Kammerbezirk umfasst die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming sowie die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel.

www.hwk-potsdam.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Ansprechpartner:
Ines Weitermann
Pressesprecherin
Telefon: +49 (331) 3703-120
Fax: +49 (331) 3703-134
E-Mail: presse@hwkpotsdam.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel