
Highlights aus dem Programm.
Das Usermeeting startete am Mittwoch direkt mit einem Highlight: Einem Referenzbesuch bei unserem Bestandskunden GOLDNER. Wir erhielten spannende Einblicke in die Logistikprozesse des Damenmodeherstellers und erfuhren, wie eine optimierte Abwicklung verschiedener Marken in einer einzigen Logistik inklusive spezieller Fashion-Thematiken wie Hängeware, Liegeware und Value Added Services funktioniert. Vielen Dank für diesen spannenden Blick hinter die Kulissen!
Am Donnerstag und Freitag stand inhaltlich dann ein Thema klar im Mittelpunkt: Künstliche Intelligenz (KI). In zahlreichen Vorträgen, Round Tables und Gesprächen wurde erörtert, wie KI den E-Commerce beeinflusst, in unserer ERP-Software DiVA zum Einsatz kommt und welche Chancen sich für Unternehmen durch die Nutzung von KI ergeben. Die Diskussionen haben gezeigt, dass KI längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern die Branche bereits heute verändert.
Die diesjährige Tagungsagenda bot zudem eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Praxisberichten und interaktiven Formaten. Schon die Begrüßung mit Rück- und Ausblick bildete einen spannenden Einstieg. Es folgte ein Einblick in die Neuerungen in DiVA sowie ein Erfahrungsbericht unseres Kunden Lampenwelt zum Thema „Testautomatisierung“. Letzterer umfasste praktische Erfahrungen aus der Einführung, den konkreten Nutzen der Automatisierung sowie einen Ausblick auf die nächsten gemeinsamen Ziele und Weiterentwicklungen im Bereich der automatisierten Qualitätssicherung. Spannende Praxiseinblicke, die den Mehrwert der Testautomatisierung deutlich machten!
Besonders beliebt waren außerdem erneut die Round Tables am Donnerstagnachmittag, die einen intensiven Austausch in kleinen Gruppen ermöglichten. Dabei wurden die folgenden Themen vorgestellt und diskutiert:
- Unsere SaaS Services der phonetischen Suche, der Sanktionslistenprüfung und der postalischen Prüfung,
- das Thema KI im Aftersales,
- collana pay von unserer Unternehmensschwester collana apps,
- die Neuentwicklung unseres Lieferantenportals als Web-Applikation und
- ein Bericht über den (technischen) Weg von NAV in die BC-Welt.
Wer schon einmal bei einem Usermeeting dabei war, weiß, dass neben den fachlichen Themen auch das vielfältige Rahmenprogramm zu den Höhepunkten gehört. So standen nach dem inhaltlichen Teil zweierlei gemeinsame Erlebnistouren auf dem Programm: In drei Gruppen erkundeten wir die Bayreuther Katakomben und die Maisel’s Bier-Erlebniswelt.
Den Tag ließen wir abends dann bei dem einen oder anderen kühlen Bier aus der hoteleigenen Brauerei und einem leckeren Abendessen ausklingen. Es war wie immer eine tolle Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.
Atmosphäre & Feedback.
Die Resonanz auf das Usermeeting 2025 fiel erneut sehr positiv aus. Viele Teilnehmende lobten den schönen und besonderen Veranstaltungsort und betonten, wie wertvoll es sei, die anderen Kund:innen und MACler:innen jedes Jahr wiederzutreffen – fast wie bei einem Familientreffen oder einer Klassenfahrt.
Besonders geschätzt wurde dabei die offene und inspirierende Atmosphäre, in der fachlicher Input und persönlicher Austausch Hand in Hand gehen.
In den Rückmeldungen spiegelte sich außerdem wider, dass das Usermeeting nicht nur als Fachkonferenz, sondern auch als Ort wahrgenommen wird, an dem Kommunikation, Inspiration und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Das freut uns natürlich ganz besonders und wir hoffen, diese besondere Mischung auch in den nächsten Jahren beibehalten zu können.
Unser Fazit.
Das Usermeeting hat erneut gezeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch mit unseren Kund:innen und Partner:innen ist. Die vielen Gespräche, Anregungen und Erkenntnisse sind für uns ein wichtiger Antrieb, um unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmenden des diesjährigen Usermeetings, die dieses Event zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Save the Date: Usermeeting 2026 in Hamburg.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste MAC Usermeeting, das vom 09. bis 11. September 2026 in Hamburg stattfinden wird. Weitere Infos folgen – am besten gleich unseren Newsletter abonnieren, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
E-Mail: kaja.petersen@mac-its.com