Eventmesse MICE CONNECT im Pfalzbau Ludwigshafen

  • Die wichtigste Messe in Rhein-Neckar für Eventmacher:innen
  • Information, Weiterbildung und Austausch
  • Gebündeltes Angebot vieler Anbieter und Akteure der Region

MICE steht für “Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions” und somit für einen signifikanten Teil des geschäftlichen Tourismus weltweit.

Die Branche in der Metropolregion Rhein-Neckar ist durch das Convention Bureau der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH in einem sehr aktiven Netzwerk organisiert. Mit der eintägigen Fachmesse „MICE Connect“ präsentieren die Akteure sich mit ihren Dienstleistungen nun erstmalig gebündelt der breiten Öffentlichkeit.

Die Messe findet am Mittwoch, 26.11., von 10 bis 16.30 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen statt.

Die LUKOM als Betreiberin des Pfalzbaus ist Partnerin der MICE Connect und bietet mit dem Veranstaltungshaus den Raum für das Event; zentral und fest verankert in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neben der Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, besteht für Teilnehmende die Möglichkeit, die vielfältigen Anbieter auf dem Gebiet der geschäftlichen Veranstaltungen mit all ihren Leistungen kennenzulernen:

Tagungs-, Kongress-, Boutique- und Landhotels, aber auch Special Locations wie Eventschiffe, Museen oder Schlösser. Dazu kommen Dienstleister:innen für Catering, Veranstaltungstechnik, Messebau, Dekoration und vieles mehr.

Wer sollte die MICE connect also besuchen? Alle, die gelegentlich oder regelmäßig die Aufgabe haben, Seminare, Workshops, Tagungen, Konferenzen, Weihnachts- oder Sommerfeiern, Teambuildings oder andere Events zu organisieren:

  • Fachkräfte in Eventagenturen, Werbeagenturen, PR-Agenturen und Social-Media-Agenturen
  • Sekretär:innen / Assistent:innen der Geschäftsführung
  • Verbands-Referent:innen
  • Betriebsratsmitglieder
  • Personal-, Fachabteilungs-, Kommunikations- und Projektteam-Mitarbeiter:innen
  • Professional Congress Organizers (PCO) und Tagungsplanende
  • Hochschulen: Wissenschaftler:innen, Lehrpersonal und Studentenschaft als Multiplikator:innen und potenzielle Arbeitskräfte

Ein interessantes Rahmenprogramm ergänzt die Messe mit inspirierenden Vorträgen zu KI in der MICE-Branche, Nachhaltigkeit, Gamification von Veranstaltungen oder auch der Möglichkeit des Graphic Recordings. Besser: Ein inspirierendes Rahmenprogramm ergänzt die Messe mit zukunftsweisenden Impulsen aus der Region – darunter Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in der MICE-Branche, nachhaltiger Veranstaltungsplanung sowie interaktive Formate rund um Connection und Interaktion, etwa durch Gamification-Ansätze wie Graphic Recording.

Tickets zum Preis von 49 Euro (zzgl. MwSt.) sind online erhältlich:
MICE CONNECT 2025
https://mice-connect.de/…

MICE ist weltweit ein Kernsegment der Hotellerie und kann je nach Hotel über 50 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Europa dominiert den globalen MICE-Markt mit einem Marktanteil von 50 %, und es wird erwartet, dass der Kontinent diese Position bis 2030 halten wird.

Weitere Infos
mice-connect.de

Zum Convention Bureau Rhein-Neckar

Das Convention Bureau Rhein-Neckar wurde 2008 von lokalen MICE-Akteuren gegründet und hat sich zu einer derzeit rund 100 Mitglieder starken Allianz entwi-ckelt. Im Netzwerk engagieren sich nicht nur große Kongresszentren und Ta-gungshotels, sondern auch kleine Klausur- und Boutiquehotels, Off-Locations so-wie Technik- und Digitalfirmen, Veranstaltungsagenturen, Caterer, Messebauer, Übersetzer und Sicherheitsfirmen. Das Servicebüro arbeitet als Non-Profit-Orga-nisation und damit kostenlos für alle anfragenden Veranstaltungsplaner, Eventex-perten und Kongressorganisatoren. Für sie koordiniert es Anfragen, holt Angebote ein, entwickelt individuelle Rahmenprogramme und erstellt Rundum-sorglos-Pa-kete.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M 1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com

Ansprechpartner:
Silke Fontius
Referentin Convention Bureau Rhein-Neckar
Telefon: +49 (160) 9770-8384
E-Mail: silke.fontius@m-r-n.com
Jan L. Garcia
Pressesprecher
Telefon: +49 (621) 10708-351
Fax: +49 (621) 10708-400
E-Mail: jan.garcia@m-r-n.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel