
Die Mikrosphären bestehen aus einer polymeren Hülle, welche ein physikalisches Treibmittel umschließt. Wird bei der Verarbeitung die sogenannte Starttemperatur (T Start) erreicht, so erweicht die Hülle, und das Treibmittel beginnt, die Hülle aufzublähen. Dabei kann je nach MS-Type und Verarbeitungsbedingungen eine bis zu 50fache Volumenvergrößerung erfolgen. Wenn die maximale Verarbeitungstemperatur (T Max) überschritten wird, kann das Hüllenmaterial überdehnt werden, sodass die Mikrohohlkugel aufplatzt und wieder schrumpft.
Da die Mikrohohlkugeln bei richtiger Prozessführung erhalten bleiben und nur ihr Volumen vergrößern, kann mit UNICELL MS-Produkten eine sehr gleichmäßige, geschlossenzellige Schaumstruktur erzeugt werden, wie sie in vielen Polymeren mit anderen Verschäumungstechnologien nicht erzielt werden kann.
So können mit expandierbaren Mikrohohlkugeln z.B. besonders weiche bzw. wenig schmelzefeste Materialien wie Plastisole, thermoplastische Elastomere (TPE), thermoplastisches Polyurethan (TPU) oder auch Silikon sehr gut aufgeschäumt werden. Auch können durch UNICELL MS besondere Oberflächeneffekte (z.B. Mattierung von Tapeten) oder auch haptische Effekte erreicht werden.
UNICELL MS-Produkte sind als trockene „Dry Unexpanded“ Pulver oder als Masterbatches für die direkte Einarbeitung in Thermoplasten und Elastomere und auch als wässrige „Wet Unexpanded“ Typen zur Verarbeitung in Dispersionen oder Kompositmaterialen erhältlich. Typische Anwendungen für UNICELL MS sind z.B. Vinyltapeten, PU Coatings, Textilbedruckung, automobiler Unterbodenschutz oder Schuhsohlen.
Das Programm umfasst Produkte mit Starttemperaturen zwischen 90 bis 190°C und durchschnittlichen Partikelgrößen zwischen 7,5 bis 50 µm, sodass ein breites Spektrum an Anwendungen abgedeckt werden kann.
Neben den expandierbaren Mikrohohlkugeln UNICELL MS bietet die TRAMACO unter der Bezeichnung UNICELL HMS auch bereits vorexpandierte Mikrohohlkugeln mit Dichten zwischen 0,017 bis 0,165 kg/m³ als ultraleichte Füllstoffe an. Auch diese Produkte gibt es als trockene „Dry Type“ Pulver und wässrige „Wet Type“ Produkte.
Alle UNICELL MS und UNICELL HMS Typen sind REACH-konform und chlorfrei.
Die TRAMACO GmbH wurde 1973 gegründet. Stand zu Beginn noch der Handel mit chemischen Spezialitäten im Vordergrund, so ist heute die eigene Produktion zum wichtigsten Geschäftszweig geworden. Die breite Palette aus Basismaterialien starker Rohstoffhersteller und Spezialitäten aus eigener Produktion, kombiniert mit kompetenter anwendungstechnischer Beratung, machen TRAMACO zu einem zuverlässigen Partner für Anwender von chemischen Treibmitteln, Haftvermittlern und Additiven. Seit 1979 gehört die TRAMACO der ROWA GROUP an. Durch die Nutzung der gemeinsamen Ressourcen ergeben sich vielfältige Synergien in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb, sodass die TRAMACO heute ein wichtiges Standbein der ROWA GROUP bildet.
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 70606
Telefax: +49 (4101) 706203
http://www.rowa-group.com
Telefon: +49 (4101) 706-02
E-Mail: info@tramaco.de