Sichere IT-Infrastrukturen live erleben

Vom 7. bis 9. Oktober öffnet in Nürnberg die it-sa ihre Tore – Europas führende Fachmesse für IT-Security. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die noris network AG in Halle 7, Stand 212, mit innovativen Lösungen für die sichere und souveräne Gestaltung leistungsfähiger IT-Infrastrukturen. Unter dem Leitmotiv „Ihr IT-Stack. Unsere Verantwortung!“ zeigt der Rechenzentrumsanbieter und IT-Dienstleister, wie Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und regulierten Welt ihre IT-Architektur zukunftsfähig gestalten können.

Das Leistungsspektrum von noris network auf der it-sa 2025 reicht von Colocation über Cloud-Lösungen und Managed Applications bis hin zu umfassenden Managed-Security-Services. Damit vereint noris network sämtliche zentralen Bausteine moderner IT-Umgebungen – „Made in Germany“ und mit dem Anspruch höchster Verlässlichkeit. Sicherheit, Verfügbarkeit und regulatorische Konformität bilden dabei die Grundlage aller Angebote.

AI-Workloads souverän managen

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Messe ist der Vortrag von Vorstand Florian Sippel, der auf der it-sa-Bühne die speziellen Anforderungen beim Betrieb kritischer AI-Workloads in Datacentern beleuchtet: Am Dienstag, den 7. Oktober, von 13:30 bis 13:45 Uhr in Halle 7, Forum C. Zudem stellt noris network eine sicher gemanagte Private-Cloud-Lösung vor, die Souveränität, Skalierbarkeit und Compliance in idealer Weise vereint: Am Mittwoch, den 8. Oktober, von 11:00 bis 11:15 Uhr in Halle 7, Forum C.

Besucher haben außerdem die Möglichkeit, im Außenbereich der Halle 7 ein KI-Rechenzentrumsmodul im Live-Betrieb zu besichtigen und sich vor Ort ein Bild von der hochmodernen Infrastruktur zu machen, die hinter den Lösungen des Unternehmens steht.

Operative Exzellenz für eine souveräne IT-Zukunft

„Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, wenn es darum geht, IT-Souveränität nicht nur zu versprechen, sondern operativ umzusetzen. Auf der it-sa zeigen wir, wie wir Verantwortung für den gesamten IT-Stack übernehmen – von der Infrastruktur bis zur Security“, betont Vorstand Sippel.

Standparty in entspannter Atmosphäre

Das noris-Team freut sich darauf, mit Fachbesuchern, Kunden und Interessenten ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven für sichere und zukunftsfähige IT-Architekturen zu eröffnen.
Zum Ausklang des ersten Messetages lädt noris network zur „Standparty @ noris network“ ein. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr verwandelt sich der Messestand 212 in Halle 7 in einen Ort für Begegnungen und Austausch in entspannter Atmosphäre.

Ein Gutscheincode für ein Gratisticket zur it-sa, sowie weitere Informationen sind erhältlich unter: https://www.noris.de/termine/noris-network-auf-der-it-sa-2025/

Für eine persönliche Terminvereinbarung kann das Vertriebsteam von noris vorab unter vertrieb@noris.de kontaktiert werden.

Über die noris network AG

Die Nürnberger noris network AG bietet Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Finance, Public und Enterprise maßgeschneiderte IT-Lösungen in den Bereichen IT-Outsourcing, Managed Services, Cloud Services sowie Network & Security.

Neben Standardprodukten und Services für klassische, virtualisierte IT-Infrastrukturen bietet noris network Managed PaaS-Umgebungen für Container-Lösungen in eigenen Cloud-Plattformen. Technologische Basis ist eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit noris network-eigenen Hochsicherheitsrechenzentren – darunter mit Nürnberg Süd und München Ost zwei der anerkannt modernsten, sichersten und energieeffizientesten Rechenzentren Europas.

Die noris network AG ist mit ihren gesamten Geschäftstätigkeiten für ihre durchgängige Qualität und ihre Sicherheit im Service- und Informationssicherheitsmanagement nach ISO 20000-1, ISO/IEC 27001 und ISO 9001 zertifiziert. Im Bereich „Sicherheitsmanagement für bauliche Objekte“ ist noris network als erster Rechenzentrumsbetreiber nach VdS-Richtlinie 3406 zertifiziert. Zudem sind die maximalen Verfügbarkeits-, Schutz- und Energieeffizienzklassen des Rechenzentrums München Ost nach EN 50600 bestätigt. Die Rechenzentren Nürnberg Mitte und Nürnberg Süd sowie München Ost haben das ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz des BSI erhalten. Am Standort Nürnberg Süd bietet noris network die einzigartige Möglichkeit, ein Colocation-Rechenzentrum mit dem höchsten Sicherheitsstandard EN50600, TÜViT TSI Level 4 und ISO/IEC 22237 zu nutzen. Weitere Zertifikate, die der IT-Dienstleister vorweisen kann, sind PCI DSS, TISAX und ISO 14001 Umweltmanagement.

Die noris network AG wurde 1993 gegründet und zählt heute zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen. Sie betreut renommierte Unternehmen wie adidas AG, Bayerncard, Consorsbank, Finanz Informatik Technologie Service, Firmengruppe Max Bögl, Flughafen Nürnberg GmbH, Nürnberger Versicherung, paydirekt, RCI Banque, Senacor Technologies AG, Teambank AG u. v. m.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

noris network AG
Thomas-Mann-Straße 16 – 20
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9352-0
Telefax: +49 (911) 9352-100
http://www.noris.net

Ansprechpartner:
Udo Kürzdörfer
Telefon: +49 (911) 9352-0
E-Mail: udo.kuerzdoerfer@noris.de
Brigitte Basilio
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel