
Viele der insgesamt rund 5.300 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über unsere Lösungen zu informieren, persönliche Gespräche mit unserem Team zu führen und neue Kontakte aufzubauen.
HR-Service Management im Blickpunkt
Neben den etablierten Audit & Compliance-Tools und den Lösungen für HR-Dokumentenprozesse stellte Centric auch das neue Thema SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM) vor. Mit dieser SAP-Lösung erhalten HR-Abteilungen die Möglichkeit, sich durch den gezielten Einsatz von Workflows, ein zentrales Case Management sowie dokumentenbasierte Self-Services zu modernen Service-Organisationen weiterzuentwickeln. Für uns war es interessant zu sehen, dass viele Besucherinnen und Besucher intensiv über dieses Thema sprechen wollten.
Besonders erfreulich war die hohe Qualität der Gespräche, die wertvolle Impulse für gemeinsame Projekte und Kooperationen gegeben haben. Ein weiterer Höhepunkt war der enge Austausch mit unseren Partnern und SAP, der die Veranstaltung zusätzlich bereichert hat. Die Gespräche zeigten deutlich, dass Centric mit seinen Produkten und Services auf dem richtigen Weg ist, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Mal wieder ein Highlight: Die Centric-Brotdosen
Und wie jedes Jahr waren auch diesmal die beliebten Centric-Brotdosen ein echtes Highlight. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen sie gerne als Präsent mit nach Hause – ein sympathisches Detail, das zeigt, wie sehr kleine Gesten in Erinnerung bleiben können.
Nicht zu vergessen ist die hervorragende Organisation der Veranstaltung sowie der Standort Bremen, der sich wie immer als erstklassiger Veranstaltungsort präsentiert hat. Beides hat maßgeblich zum positiven Gesamterlebnis beigetragen.
Darüber hinaus stand der Netzwerkgedanke im Mittelpunkt: Der DSAG-Kongress bot wie gewohnt eine ideale Plattform, um bestehende Partnerschaften zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte aufzubauen. Das positive Feedback der Besucherinnen und Besucher hat uns darin bestätigt, dass die persönliche Begegnung auf Veranstaltungen wie dieser weiterhin von unschätzbarem Wert ist.
Centric-Entwicklungen synchron zur SAP-Strategie
Spannend waren die Diskussionen und Gespräche auf der Messe auch mit Blick auf den Investitionsreport 2025 der DSAG: Für die SAP Business Technology Platform (BTP), auf der die Centric-Dokumentenlösungen entwickelt werden, planen 40 Prozent Unternehmen hohen oder mittlere Investitionen (2024: 33 Prozent) Für SuccessFactors planen 25 Prozent (2024: 21 Prozent) hohe und mittlere Investitionen.
Wir sind also mit unserem Portfolio optimal aufgestellt, um die Zukunftsthemen, die sich aus der SAP-Strategie ableiten, zu unterstützen.
Unser Fazit: Der DSAG-Jahreskongress 2025 war für Centric eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Wir konnten nicht nur viele neue Kontakte knüpfen, sondern auch unser Profil als starker Partner im SAP-Umfeld weiter schärfen. Der Kongress hat sich wie immer gelohnt – für uns, für unsere Partner und für alle Teilnehmenden. Wir freuen uns jetzt schon auf die DSAG-Personaltage 2026 in Heidelberg im Juni 2026.
Centric ist ein europäischer Anbieter von Softwarelösungen, IT-Outsourcing, Business Process Outsourcing sowie IT- und Personaldienstleistungen mit niederländischen Wurzeln. Das Unternehmen hat rund 2.100 Mitarbeiter in Europa. Die Unternehmenszentrale hat ihren Sitz in Gouda in den Niederlanden. Im Jahr 2024 erzielte Centric einen Umsatz von rund 325 Millionen Euro. In den Niederlanden betreut Centric mehr als 3.500 Kunden mit mehr als 200 Softwarelösungen.
In Deutschland fokussiert sich Centric als Spezialist für SAP HCM und SAP SuccessFactors auf Audit & Compliance-Tools, HR-Dokumenten-Prozesse und digitale HR-Lösungen. Über 800 Unternehmen weltweit setzen auf die in Deutschland entwickelten Lösungen.
Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de
Geschäftsführer
Telefon: +49 201 747 69 0
E-Mail: info.de@centric.eu