
Die intelligente Bremsstromregelung ermöglicht es dem VersiBrake Safe LP 480-60 Plc den optimalen Bremsstrom für die gewünschte Bremszeit in maximal drei Bremszyklen automatisch zu ermitteln. Mit dieser intelligenten Funktion vereinfacht PETER electronic die Inbetriebnahme maßgeblich und trägt zusätzlich zur Prozessoptimierung bei. Die optimale Berechnung und vollautomatische Anpassung des Bremsstroms trägt darüber hinaus zur Erhöhung der Lebensdauer aller beteiligten Komponenten bei.
Sicheres Stillsetzen in weniger als 0,5 Sekunden.Die Not-Stopp-Funktion des VersiBrake Safe LP 480-60 PLc ermöglicht ein sicheres Stillsetzen von Motoren in weniger als 0,5 Sekunden. Sie verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen und gewährleistet durch ein zwangsgeführtes Relais die sichere Abschaltung des Motors bei Störungen. Die Funktion entspricht den Normen EN ISO 13849-1 (PLc) und EN 61508 (SIL 1). Dank integrierter Stillstandserkennung und Verriegelungskontakt ist ein Wiedereinschalten während der Bremsphase ausgeschlossen. Ein zusätzliches Bremsschütz ist nicht erforderlich, was die Integration in Sicherheitstürüberwachte Anlagen vereinfacht. Im Stillstandsmoment des Antriebs und bereits kurz davor wird der Bremsstrom für den Not-Stopp reduziert, wodurch ein Durchgehen des Antriebsriemens sowie ein Überschwingen des Werkzeugs verhindert werden kann.Maximale Sicherheit auf internationalem Niveau
PETER electronic erfüllt mit dem VersiBrake Safe LP 480-60 Plc die hohen sicherheitstechnischen Anforderungen der Normen EN ISO 13849-1 (Kat. 2 / PL c) und EN 61800-5-2 / EN 61508 (SIL 1). Damit eignet es sich für Anwendungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf, bei denen es darauf ankommt, einen unbeabsichtigten Neustart zuverlässig zu verhindern, einen kontrollierten Stillstand zu garantieren und bei denen darüber hinaus eine Türverriegelung sicher angesteuert werden soll. Ergänzt wird das Sicherheitskonzept durch eine externe Stillstandsüberwachung mit intelligenter Erkennung sowie durch ein Motorstillstands- und Verriegelungsrelais.
Sicherheit im Fokus
Zusätzlich zum klassischen Gleichstrombremsverfahren mit gesteuerter Thyristolvollbrücke bis 60 A arbeitet PETER electronic beim VersiBrake Safe LP 480-60 Plc mit einem umfassenden Schutzkonzept. Eine Motortemperaturüberwachung, ein thermischer Geräteschutz sowie ein integriertes Abbild des thermischen Zustands aller relevanten Komponenten gewährleisten maximale Betriebssicherheit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Anschlussmöglichkeiten für unterschiedliche Sensortypen wie Motortemperaturschalter, PTC, KTY84 oder PT1000 erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
Während der Bremsphase verhindert ein Verriegelungskontakt das Einschalten des Motors, der Motorstillstand wird automatisch erkannt und über ein zwangsgeführtes Relais sicher ausgegeben.
Kompakt, sicher, zuverlässig und vielseitig
Mit dem VersiBrake Safe LP 480-60 Plc gelingt es PETER electronic einmal mehr, Maßstäbe zu setzen. Das dezentrale Bremsgerät entspricht höchsten Sicherheitsstandards, es ermöglicht eine einfache Integration bei kompakter Bauweise und besitzt intelligente Funktionen, die eine Umsetzung übergeordneter Strategien der umfassenden Prozessoptimierung im industriellen Umfeld unterstützen.
Dank seiner Vielseitigkeit und Flexibilität eignet sich das VersiBrake Safe LP 480-60 Plc für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Elektrische Antriebe im Einsatz in Fräs-, Hobel-, Säge-, Schleif- oder Bürstenmaschinen werden ebenso sicher und zuverlässig abgebremst, wie auch in Zentrifugen oder Vibrationssiebmaschinen. Klassisches Einsatzgebiet ist hierbei die Produktion, insbesondere in Maschinen, die für sensible Produktionsprozesse mit Sicherheitstüren ausgestattet sind.
PETER electronic GmbH & Co. KG
Bruckäcker 9
92348 Berg
Telefon: +49 (9189) 41470
Telefax: +49 (9189) 414747
https://www.peter-electronic.com
Vertrieb / Marketing /Sales Department
Telefon: +49 (9189) 4147-0
Fax: +49 (9189) 4147-47
E-Mail: g.fuegl@peter-electronic.com