ViCon GmbH als Vorreiter für sichere digitale Kommunikation mit Goldstatus ausgezeichnet

Die ViCon GmbH, Hersteller der Prozessmodellierungssoftware viflow und Anbieter integrierter Lösungen für Geschäftsprozessmanagement, wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem Goldstatus in der „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ ausgezeichnet. Damit gehört ViCon zu einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen, die sich aktiv und nachweislich für den Schutz digitaler Kommunikation in Deutschland einsetzen.

Die Auszeichnung ist Teil des „E-Mail-Sicherheitsjahres 2025“, einer bundesweiten Initiative des BSI in Kooperation mit eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und dem Digitalverband Bitkom. Ziel der Kampagne ist es, die E-Mail-Kommunikation in Deutschland flächendeckend sicherer zu machen – sowohl für Organisationen als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ würdigt Unternehmen, die die Technischen Richtlinien TR-03108 (Sicherer E-Mail-Transport) und TR-03182 (E-Mail-Authentifizierung) erfolgreich umsetzen oder aktiv auf deren Implementierung hinarbeiten.

ViCon erfüllt diese Anforderungen nicht nur vollständig, sondern geht mit der Umsetzung des DNSSEC-Standards einen entscheidenden Schritt weiter. DNSSEC schützt die Integrität von Domaininformationen und erschwert gezielte Manipulationen bei der E-Mail-Zustellung. Damit leistet ViCon einen wichtigen Beitrag zur Absicherung der digitalen Infrastruktur – sowohl intern als auch für die zahlreichen Organisationen, die viflow als zentrale Lösung für Prozessmodellierung und Managementsysteme einsetzen.

„Sicherheit ist für uns kein optionales Feature, sondern ein integraler Bestandteil unserer digitalen Verantwortung“, erklärt Sebastian Grote, IT Operations Manager bei ViCon. „Als Anbieter von viflow und als Partner für nachhaltige Prozessoptimierung setzen wir Maßstäbe – nicht nur in der Effizienz, sondern auch in der Integrität unserer Kommunikation. Die Auszeichnung mit dem Goldstatus bestätigt unser Engagement und unsere Rolle als Vorreiter in der Branche.“

Die Bedeutung sicherer E-Mail-Kommunikation wächst stetig: E-Mails sind nach wie vor das Rückgrat geschäftlicher und privater Kommunikation. Gleichzeitig sind sie ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle, die durch Phishing, Identitätsdiebstahl oder Manipulation von Nachrichten erheblichen Schaden anrichten können. Die Umsetzung der BSI-Richtlinien trägt dazu bei, solche Angriffe zu erkennen, abzuwehren oder im besten Fall ganz zu verhindern.

Die vollständige „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ ist auf der BSI-Webseite einsehbar. Ergänzende Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher – darunter der E-Mail-Checker, praxisnahe Sicherheitstipps sowie eine Checkliste für den Ernstfall – sind seit dem 23. August 2025 unter www.einfachabsichern.de verfügbar. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025 hat das BSI zudem zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Stand im Bundesministerium des Innern (BMI) persönlich beraten und für mehr E-Mail-Sicherheit sensibilisiert.

Mit der Aufnahme in die „Hall of Fame“ und dem Goldstatus unterstreicht ViCon einmal mehr seinen Anspruch, digitale Prozesse nicht nur effizient, sondern auch sicher zu gestalten – für eine vertrauensvolle Kommunikation in einer vernetzten Welt.

Über die ViCon GmbH

Die ViCon GmbH mit Sitz in Hannover entwickelt seit dem Jahr 2000 die Prozessmodellierungssoftware viflow. Die Anwendung unterstützt Unternehmen weltweit beim Aufbau, der Dokumentation und der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse – von der Einzelfunktion bis hin zum integrierten Managementsystem. Darüber hinaus bietet ViCon Beratung, Trainings und begleitende Services rund um Prozessmanagement und Digitalisierung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Oldenburger Allee 25
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketingleiterin
Telefon: +49 (511) 123125-181
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel