ICS verbindet funktionale Sicherheit und Cybersecurity im Bahnsektor

Die Bahn der Zukunft fährt digital, vernetzt und automatisiert. Doch was bedeutet das für die Sicherheit? Ohne klare Risikoanalysen und automatisierte Prozesse geraten Betreiber schnell an ihre Grenzen.ICS zeigt, wie aus einer Pflicht ein Wettbewerbsvorteil wird: durch mehr Transparenz, Effizienz und Vertrauen in die Technik.

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) begleitet Bahnhersteller und Betreiber mit praxisnahen Lösungen, die nicht nur die EN 50126-konforme Risikoanalyse abdecken, sondern durch Automatisierung die Qualität und Geschwindigkeit von Sicherheitsbewertungen erheblich steigern.

Im Mittelpunkt stehen:

  • TCMS-Architekturen (Train Control & Monitoring Systems), die durchgängig abgesichert werden müssen.
  • Digitale Zwillinge, die IT- und OT-Risiken nachvollziehbar und visuell erfassbar machen.
  • Automatisierte Sicherheitsbewertungen, die klassische Workshops und Excel-Tabellen ersetzen.

So entstehen Transparenz, Normkonformität und Effizienz – drei Erfolgsfaktoren, um den Spagat zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität erfolgreich zu meistern.

ICS auf dem Railway Forum 2025

Ein Highlight ist die Teilnahme von ICS am Railway Forum 2025 in Berlin. Die führende Branchenplattform für Bahnindustrie und Zulieferer bringt am 02.–03. September 2025 mehr als 1.400 Entscheider aus Politik, Bahnindustrie und Mobilitätswirtschaft zusammen.

Patric Birr, COO ICS, wird auf der Main Stage sprechen und in seiner Keynote „Cybersecurity im Bahnsektor: Automatisierung von Risikoanalysen“ aufzeigen, wie sich funktionale Sicherheit und Cybersecurity praxisnah verbinden lassen. Mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus Projekten im Bahnumfeld gibt er wertvolle Impulse für Hersteller und Betreiber.

 

Über die ICS – Informatik Consulting Systems GmbH

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) mit Sitz in Stuttgart ist seit 1966 führend in IT-Sicherheit und Risikomanagement. Mit über 120 Mitarbeitenden begleitet ICS Unternehmen aus Energie, Industrie und öffentlichem Sektor bei der digitalen Resilienz.t. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.

Weitere Informationen unter https://secira.eu/ & www.think-safe-think-ics.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ICS – Informatik Consulting Systems GmbH
Sonnenbergstr.13
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21037-00
Telefax: +49 (711) 21037-53
https://www.think-ics.com

Ansprechpartner:
Stefanie Henzler
Marketing & PR
Telefon: +49 (711) 2103740
E-Mail: stefanie.henzler@ics-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel