
Im folgenden Artikel betrachten wir die verschiedenen Aspekte der ISO 27001, die Rolle der CIA-Triade und wie Connecting Software Sie sowohl konzeptionell als auch praktisch unterstützen kann.
Die CIA-Triade: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
Die CIA-Triade bildet das Fundament der Informationssicherheit und ist Grundlage der ISO 27001, eines international anerkannten Standards für die Einführung und Pflege eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Ziel des Standards wie auch der Triade ist es, Daten in einer geschützten, präzisen und zugänglichen Umgebung bereitzuhalten.
Die Erreichung und Aufrechterhaltung der ISO-27001-Compliance bedeutet internationale Anerkennung, verlangt jedoch gleichzeitig eine kontinuierliche Risikoanalyse, wirksame Kontrollmechanismen sowie den stetigen Nachweis von Verbesserungen.
Schaffen Sie Transparenz und Vertrauen in Ihre Geschäftsprozesse über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Workflows hinweg.
CIA-Triade und ISO 27001
Die Prinzipien der CIA-Triade gehen über Theorie hinaus und spiegeln sich konkret in den Risiko-Management-Praktiken der ISO 27001 wider. Bedrohungen und daraus resultierende Risiken können schnell zu Schwachstellen werden: von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu menschlichen Fehlern. Schwache Zugangskontrollen im Verbund mit unzureichender Infrastruktur öffnen Tür und Tor für Angriffe.
Jeder Teil der Triade nimmt einen spezifischen Aspekt in den Fokus:
- Vertraulichkeit: Schutz vor unautorisiertem Zugriff.
- Integrität: Schutz vor Datenbeschädigung und -manipulation.
- Verfügbarkeit: Sicherstellung der ständigen Nutzbarkeit von Informationen und Systemen.
Diese Elemente bilden die tragenden Säulen für Sicherheit und Systemstabilität.
Vertraulichkeit: Schutz vor unautorisiertem Zugriff
Hier geht es um präzise Zugriffskontrollen, die den Zugriff auf befugte Personen beschränken. Truth Enforcer verarbeitet nicht den eigentlichen Dokumenteninhalt, sondern den Zustand des Inhalts. Somit kann die Integrität eines Dokuments überprüft werden, ohne den Inhalt offenzulegen. Selbst bei unautorisiertem Zugriff auf den Workflow kann der Dokumenteninhalt nicht rekonstruiert werden.
Integrität: Korrektheit und Vertrauenswürdigkeit von Informationen
Die Integrität von Informationsbeständen bedeutet, diese vor unautorisierten Änderungen zu schützen. Truth Enforcer macht jede Veränderung Ihrer digitalen Dokumente sofort sichtbar. Der Echtheitsnachweis wird manipulationssicher in einem unveränderbaren Ledger (Blockchain) gespeichert. So fördern Sie Integrität und schaffen gleichzeitig eine verbesserte Prüfbarkeit.
Verfügbarkeit: Zugang und Nutzbarkeit der Informationen nach Bedarf
Dieser Pfeiler sichert die Geschäftskontinuität und den störungsfreien Betrieb. Doch jeder Zugriff muss korrekt autorisiert sein. Truth Enforcer garantiert in seiner Blockchain-Umgebung sowohl die Nachweisbarkeit der Echtheit als auch den zuverlässigen Zugriff auf den Authentizitätsnachweis. Dadurch werden Prozesse effizient gestaltet und operative Engpässe vermieden.
ISO 27001 auf einen Blick
ISO 27001 verpflichtet Unternehmen dazu, Richtlinien, Prozesse und technische Kontrollen zu etablieren, um sensible Informationen vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Neben den Prinzipien der Triade betont der Standard unter anderem:
- rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC),
- Verschlüsselung zur Datenabsicherung,
- sichere Speicherung,
- Datenvalidierung und Versionskontrolle.
Durch die Kombination dieser Maßnahmen entsteht ein Risikomanagementsystem, das kontinuierliche Verbesserung und hohe Informationssicherheit gewährleistet.
Truth Enforcer als Baustein im ISO 27001-Risikomanagement
Die beschriebenen Komponenten bieten kritischen Schutz gegenüber aktuellen Schwachstellen, sowohl intern als auch extern. Besonders in stark regulierten Sektoren mit hoher gesellschaftlicher Relevanz kann der Nachweis der Daten-Authentizität eine Hauptrolle in der Entscheidungsfindung spielen.
Truth Enforcer schließt diese Verifizierungslücke und liefert Nachweise für die Authentizität.
- Echtheitsprüfung: Prüfen Sie einfach den Zustand der Authentizität des Dokumenteninhalts.
- Integritätsnachweis: Schaffen Sie manipulationsresistente Aufzeichnungen des Inhaltszustands zur Validierung.
- Sicherer Audit-Trail: Das unveränderliche Ledger bildet den Lebenszyklus Ihrer Dokumente lückenlos ab.
Geschäftlicher Mehrwert durch Verifizierung
Regulatorische Compliance:
Durch Integration einer Echtheitsprüfung bleiben Sie compliant – ohne Zugriff auf sensible Dokumenteninhalte.
Effizienz und Auditierbarkeit:
Manuelle Prüfprozesse entfallen, Audits werden effizienter. Sowohl interne Auditoren als auch externe Prüfer können ohne Unterbrechungen arbeiten, Zeit- und Ressourceneinsparungen inklusive.
Kundenzufriedenheit und Vertrauen:
In einer Zeit immer höherer Sicherheitsanforderungen positionieren Sie sich als vertrauenswürdiger Anbieter. Compliance und überprüfbare Authentizität stärken die Kundenbindung nachhaltig.
Marktdifferenzierung:
Die Fähigkeit, eigene Dokumente unabhängig zertifizieren zu können und dies externen Partnern transparent darzulegen, verschafft Ihnen erhebliche Wettbewerbsvorteile, insbesondere in den Bereichen Technologie, Finanz- und Gesundheitswesen.
Authentizität und Integrität als neuer Standard
Heben Sie Ihren internen Standard durch ein klares Verfahren zur Echtheitsprüfung Ihrer digitalen Assets an. Die ISO-27001-Compliance ist ein wesentlicher Geschäftsvorteil, doch der Nachweis der Authentizität macht Ihr System darüber hinaus zukunftsfähig und regulatorisch stabil.
Nutzen Sie die Flexibilität von Truth Enforcer, um Vertrauen aufzubauen und Verifizierung aktiv zu steuern. Machen Sie das Risikomanagement überprüfbar und setzen Sie auf ein starkes operatives Fundament.
Wir freuen uns darauf, diese Vision gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Gemeinsam connecten wir Software und Vertrauen.
Connecting Software bietet seit über zwei Jahrzehnten Softwarelösungen zur Datensynchronisierung und zur Verbindung von Unternehmenssystemen an. Das Unternehmen zählt weltweit über 1.000 Kunden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Sektor und dem Militär.
Die Lösungen von Connecting Software arbeiten automatisch im Hintergrund. Sie steigern die Produktivität, erhöhen die Datensicherheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie betreffen meist die gängigsten Business-Anwendungen wie zum Beispiel von Microsoft: Dynamics365, Office365/M365, SharePoint. Aber auch andere globale und regionale Hersteller wie Salesforce oder Google.
Darüber hinaus kommen bewährte Spitzentechnologien zum Einsatz – darunter Blockchain für Datenintegrität und -authentizität sowie Datendioden für die unidirektionale, sichere Datenübertragung in sicherheitskritische Umgebungen. Diese strategische Anwendung fortschrittlicher Technologien gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit für die geschäftskritischen Prozesse der Kunden.
Mehr Info unter: www.connecting-software.com
Connecting Software s.r.o. & Co. KG
Gumpendorfer Straße 19
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3707200
http://www.connecting-software.com
PR Lead
E-Mail: elliot@connecting-software.com