
„Wir sind stolz, Teil dieses Netzwerks zu sein“, so Ramona Meinzer, geschäftsführende Gesellschafterin der Aumüller Aumatic GmbH. „Die Auszeichnung würdigt nicht nur unsere unternehmerische Arbeit, sondern steht stellvertretend für den Beitrag, den mittelständische Betriebe täglich für Innovation, Beschäftigung und Standortstabilität leisten.“
„Der Mittelstand zeigt, dass es geht – er zeigt, wie es geht“, betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner in ihrem Grußwort. Auch Herzogin Anna in Bayern würdigte die Kraft des Mittelstands mit den Worten: „Der Mittelstand macht einfach. Man muss ihn nur machen lassen.“ Diese Aussagen spiegeln wider, was den Mittelstand in Bayern auszeichnet: unternehmerisches Handeln mit Weitblick, Mut zur Eigenverantwortung und tiefes gesellschaftliches Engagement.
Der Mittelstand gilt als Rückgrat der bayerischen Wirtschaft: Über 99 % der Unternehmen in Bayern zählen zum Mittelstand, sie sichern rund 80 % der Arbeitsplätze im Freistaat. Die Nominierung und Finalistenrolle bei einem der renommiertesten Mittelstandspreise Bayerns unterstreicht die Verantwortung, die mit unternehmerischem Handeln verbunden ist.
AUMÜLLER AUMATIC GmbH stellt mit seinen Produkten lebenswichtige Atemluft in Gebäuden sicher und rettet so im Brandfall Menschenleben. Der Spezialist für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Systemlösungen im Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung wurde 1972 als Handwerksbetrieb gegründet. In den letzten 10 Jahren hat sich Aumüller zum international erfolgreichen Industrieunternehmen transformiert, dessen Produkte heute in weltweit 72 Ländern im Einsatz sind (u.a. Bundeskanzleramt Berlin, Shard Tower London, Pudong Airport Shanghai). Aumüller beschäftigt weltweit 180 Mitarbeiter und hat 9 Auszubildende. Neben dem Hauptsitz in Thierhaupten (Schwaben) ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Hamburg sowie international in der Schweiz, UK, Polen, Ungarn, Rumänien und China präsent.
Trotz der aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft in Deutschland und Europa wächst das Unternehmen, dessen Marktrelevanz und Erfolg durch eine ausgeprägte Innovationskultur geprägt ist. Die Kernwerte – Menschlichkeit, Erfolgsorientierung und Nachhaltigkeit – prägen nicht nur die interne Kultur des Familienunternehmens, sondern auch die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Sie machen Aumüller nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch zu einem Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung.
Aumüller Aumatic GmbH
Gemeindewald 11
86672 Thierhaupten
Telefon: +49 (8271) 8185-0
Telefax: +49 (8271) 8185-250
http://www.aumueller-gmbh.de
Vorsitzende der Geschäftsführung
Telefon: +49 (8271) 8185-180
Fax: +49 (8271) 8185-155
E-Mail: ramona.meinzer@aumueller-gmbh.de