Neousys verbessert GMSL2-Vision mit den Kameras ZED X und ZED X One GS von Stereolabs

Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, gibt bekannt, dass sein IP66-konformer wasserdichter NVIDIA® Jetson-Computer NRU-161V-AWP jetzt eine umfassende Unterstützung der Kameras ZED X und ZED X One GS von Stereolabs bietet und damit im Bereich von GMSL2-Vision neue Möglichkeiten erschließt. Diese Kompatibilität reduziert den Aufwand beim Portieren von Kameratreibern beträchtlich und ermöglicht Fähigkeiten für monokulare und binokulare Vision-Anwendungen in Außenbereichen für autonome Maschinen und Fahrerassistenzsystemen in Geländefahrzeugen.

Stereolabs ZED X und ZED X One GS: Fortschrittliche GMSL2-Vision-Lösungen bei Wahrnehmung und Erkennung
Die Kameras ZED X und ZED X One GS sind für Aufgaben zur Wahrnehmung konzipiert, beispielsweise zur Objekterkennung, zur Erkennung räumlicher Tiefe, zur Rundumsicht und zur Teleoperation. Die ZED X ist eine Stereokamera speziell für raue Umgebungen, die wasserdicht entsprechend IP67 ist. Die ZED X One GS ist eine monokulare GMSL2-Kamera, die sich mit konfigurierbaren CMOS-Sensoren und Linsenoptionen ideal zur flexiblen Integration und Anpassung bei binokularen Systemen und für Rundumsichtkonfigurationen für Vision-Anwendungen mit mehreren Kameras eignet.

Neousys NRU-161V-AWP: Wassergeschütztes Edge-KI-Computing
Neousys NRU-161V-AWP wird von einem NVIDIA® Jetson Orin™ NX/Nano-SoM angetrieben und verfügt über sechs GMSL2-Anschlüsse. Das ist System ist als ein entsprechend IP66 wasserdichtes Edge-KI-System ausgelegt, ermöglicht einen weiten Eingangsbereich mit Spannungen von 8 V bis 35 V, einen lüfterlosen Betrieb von –25° C bis 70° C und eine Mobilfunkanbindung. Dank der umfassenden Kompatibilität mit den Kameras von Stereolabs bietet der NRU-161V-AWP leistungsstarke Fähigkeiten für Vision-Anwendungen, eine verbesserte Erkennung der Raumtiefe und lässt sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen, was das System zu einer vielseitigen Lösung zur Teleoperation und für Sicherheitsanwendungen macht, in kleinen und großen Maschinen, Robotern und Fahrzeugen.

„Wir bei Neousys haben uns zum Ziel gesetzt, direkt bereitstellbare Systeme zu liefern, die unseren Kunden helfen, die Markteinführung bei der Massenproduktion zu beschleunigen. Unsere nahtlose Zusammenarbeit mit Stereolabs verringert den Aufwand bei der Integration der Kameratreiber beträchtlich und ermöglicht unseren Kunden dadurch, sich auf die Entwicklung von innovativen KI-Modellen, Algorithmen und Geschäftsstrategien zu konzentrieren“, sagt Kaichu Wu, Product Manager bei Neousys Technology.

Hintergrundinformationen zu Stereolabs
Stereolabs ist ein globaler Marktführer für KI-Vision-basierte Wahrnehmungssysteme. Unsere ZED-Kamera-Produktreihe und unser SDK ermöglichen Tiefenerkennung, Bewegungsverfolgung und 3D-Kartografierung mit hoher Genauigkeit in Echtzeit und ermöglichen so die Bereitstellung von autonomer Navigation im Gelände, von Automatisierung in der Logistik und von Smart Infrastructure überall weltweit. Wir liefern die visuelle Intelligenz, die Maschinen benötigen, um sich an jeder Stelle der Erde zurechtzufinden und bewegen zu können, ob dies in Werksanlagen ist oder in Außenbereichen.

Über Neousys Technology Inc.

Neousys Technology wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen konzipiert und produziert robuste eingebettete Plattformen und Module. Mit einem Kern-Know-how von eingebettetem Computing bis hin zur Datenerfassung und – verarbeitung ist unser Ziel die Entwicklung und Integration von Funktionssets in Produkten für veschiedene vertikale Märkte mit einer einfachen und dennoch eleganten Architektur.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Neousys Technology Inc.
15F, No.868-3, Zhongzheng Rd., Zhonghe Dist.
23586 New Taipei City
Telefon: +886 (2) 22236182
Telefax: +886 (2) 22236183
http://www.neousys-tech.com

Ansprechpartner:
Amber Wu
Media Contact
Telefon: +886 (2) 2223-6182
E-Mail: amber.wu@neousys-tech.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel