
Das Online-Paket „KI im Unternehmen rechtssicher einsetzen“ von WEKA Media vereint juristisches, technisches und ethisches Fachwissen mit praxiserprobten Arbeitshilfen – darunter Checklisten, Leitfäden und Schulungsunterlagen. Es liefert sofort umsetzbare Unterstützung zur Bewertung und Implementierung von KI-Lösungen im Einklang mit Datenschutz-, Arbeits- und Urheberrecht sowie geltenden Haftungsregelungen.
„Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, KI rechtskonform und verantwortungsvoll einzuführen. Unser Praxispaket befähigt Fachverantwortliche, fundiert zu beraten, Risiken zu minimieren und die Compliance mit der KI-VO strukturiert abzusichern“, erklärt Ludolf Karletshofer, Leiter des Produktmanagements bei WEKA Media.
Breites Themenspektrum – von Grundlagen bis IT-Sicherheit
Das digitale Fachpaket bietet einen systematischen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz, beleuchtet die praktische Umsetzung von KI-Projekten und erläutert den Aufbau tragfähiger Governance-Strukturen. Zentrale Inhalte sind die Risikoklassifizierung nach der KI-Verordnung, die Grundrechte-Folgenabschätzung sowie rechtliche Anforderungen in Datenschutz, Arbeitsrecht, Urheberrecht und Haftung. Abgerundet wird das Angebot durch praxisnahe Informationen zur IT-Sicherheit, konkrete Fallbeispiele und regelmäßig aktualisierte Fachbeiträge. Interaktive Elemente wie ein klickbares Inhaltsverzeichnis und direkt nutzbare Vorlagen erleichtern die Arbeit zusätzlich.
Fachwissen für Entscheider, Berater und Compliance-Profis
Das Paket richtet sich an alle, die in Unternehmen Verantwortung für KI-Projekte tragen oder rechtlich beraten – etwa Datenschutzbeauftragte, KI-Beauftragte (AI Officer), Compliance-Verantwortliche sowie juristische und technische Fachberatende. Sie erhalten ein Werkzeug, das sie dabei unterstützt, Risiken frühzeitig zu erkennen, gesetzliche Pflichten sicher zu erfüllen und interne Prozesse effizient zu begleiten. Damit stärken sie ihre Position als zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um KI-Einsatz und Rechtssicherheit.
Fertige Unterweisungen für Schulungspflicht und Awareness
Ein Fokus liegt auf dem Schulungsbedarf, der mit der KI-Verordnung einhergeht. Das Paket enthält sofort einsetzbare Unterlagen für die interne Schulung – von Grundlagen über rechtliche Anforderungen bis zu sicheren Einsatzszenarien von KI. Die Materialien vermitteln praxisnahes Wissen und sensibilisieren Mitarbeitende für den verantwortungsvollen Umgang mit KI. So werden Schulungspflichten effizient erfüllt und das Vertrauen in neue Technologien im Unternehmen nachhaltig gestärkt.
Sofort einsetzbar – rechtssicher, effizient und praxisnah
„KI im Unternehmen rechtssicher einsetzen“ liefert sofort anwendbare Unterstützung für die tägliche Praxis: mit Fachbeiträgen, Schulungsvorlagen, Mustern und Checklisten, die auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung sind. Ob für die strategische Einführung, die konkrete Projektbegleitung oder die interne Schulung – Fachverantwortliche erhalten ein Rundum-Paket, das Sicherheit schafft, Zeit spart und den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Organisation systematisch fördert.
Weitere Informationen: KI im Unternehmen rechtssicher einsetzen | WEKA Shop
Die WEKA Media GmbH & Co. KG ist eines der führenden Medienunternehmen in Deutschland im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Fach- und Führungskräften thematisch breit gefächerte praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Architektur, Bauhandwerk, Datenschutz und Management. Das Spektrum der Produkte und Services reicht von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren und Großkundenlösungen.
WEKA Media ist ein Unternehmen der WEKA Group. Die unter dem Dach der WEKA Group geführten Medienunternehmen beschäftigen derzeit 620 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro.
Weka Media GmbH & Co. KG
Römerstraße 4
86438 Kissing
Telefon: +49 (8233) 23-0
https://www.weka.de
Kommunikation
E-Mail: isabelle.ruhrmann@weka.de