
In zahlreichen Industriebranchen bilden Seitenkanalverdichter das Rückgrat kritischer Luftförderprozesse – ob zur Erzeugung von Unterdruck oder Überdruck, zur Absaugung von Partikeln, zur Luftförderung in geschlossenen Kreisläufen oder zur Stabilisierung von Fertigungsparametern. Besonders dort, wo Zuverlässigkeit, Dauerlauf und Energieeffizienz gefordert sind, kommen Seitenkanalverdichter wie der S32-2-1940-25kW-3 zum Einsatz.
Die Konstruktion dieses Modells ist auf höchste Leistung im industriellen Dauerbetrieb ausgelegt. Dabei bleibt das Gerät wartungsfrei, vibrationsarm und geräuschgedämpft – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in produktionsnahen Bereichen.
2. Typ S32-2-1940-25kW-3 – Technische Leistungsfähigkeit im Detail
Die Bezeichnung S32-2-1940-25kW-3 steht für einen doppelt ausgeführten Seitenkanalverdichter (2-stufig), der bei 50 Hz Frequenz folgende Leistungsdaten aufweist:
Volumenstrom: max. 1940 m³/h
Druckdifferenz im Überdruckbetrieb: max. 280 mbar
Druckdifferenz im Unterdruckbetrieb: max. 310 mbar
Motorleistung: 25,0 kW
Versorgungsspannung: 360–440 V bei 50 Hz (bzw. 432–528 V bei 60 Hz)
Stromaufnahme: 52 A
Gewicht: 219 kg
Schutzart: IP55
Anschlüsse: D100 (Druck- und Saugseite)
Geräuschpegel: 75 dB(A) bei 50 Hz | 84 dB(A) bei 60 Hz
Zudem ist der Verdichter frequenzumrichtergeeignet, was ihn in der Regelungstechnik besonders vielseitig einsetzbar macht.
3. Einsatz in der Staubabsaugung – Funktionalität trifft Anlagensicherheit
Das mitgelieferte Prozessbild zeigt eine typische Anwendung: Absaugung von Feinstaub in geschlossenen Räumen, etwa bei Tunnelbauarbeiten, unterirdischen Versorgungsleitungen oder in kontaminierten Produktionsumgebungen. Hier ist eine zuverlässige Luftförderung entscheidend für:
die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitskräfte,
die Vermeidung von Staubexplosionen,
die Reduktion von Anlagenverschleiß durch Staubablagerungen,
sowie die Erhöhung der Prozessstabilität bei sensibler Elektronik.
Der Seitenkanalverdichter übernimmt in dieser Konfiguration die Aufgabe, über ein angeschlossenes Rohrsystem konstant Luft mitsamt Staubpartikeln abzusaugen und einem Filtersystem zuzuführen. Die Kennlinie des S32-2-1940-25kW-3 zeigt: auch bei höheren Volumenströmen bis 32,3 m³/min bleibt der Druck stabil – eine essentielle Voraussetzung für die kontinuierliche Absaugung.
4. Mechanischer Aufbau – Robustheit und Servicefreundlichkeit
Ein Blick auf die technische Zeichnung des S32-2-1940-25kW-3 zeigt ein durchdachtes Layout:
kompakte Gesamtlänge: 786 mm
klar strukturierte Anschlusspositionen
stabiler Fußaufbau für vibrationsarmen Betrieb
motorseitig geschützt durch abgedeckten Anschlusskasten
axialer Luftfluss über D100-Anschlüsse für einfache Anbindung an Rohrsysteme
Die gesamte Einheit basiert auf einem Aluminiumdruckgussgehäuse – korrosionsbeständig, formstabil, leicht. Das doppelte Laufradsystem (2-stufig) erzeugt sowohl im Saug- als auch im Druckbetrieb sehr hohe Differenzdrücke. Der Betrieb erfolgt kontaktfrei, das heißt: keine beweglichen Teile im Luftstrom – keine Reibung, kein Verschleiß, keine Ölung notwendig.
5. Leistungskennlinie – Verständnis für die Anlagenplanung
Die Kennlinie des S32-2-1940-25kW-3 belegt dessen hohe Effizienz im Vergleich zu gleich dimensionierten Lösungen. Bei einem Frequenzbetrieb von 50 Hz erreicht der Verdichter bei 25 kW Nennleistung:
1940 m³/h bei 280 mbar im Druckbetrieb
1940 m³/h bei 310 mbar im Saugmodus (Vakuumbetrieb)
Bei 60 Hz Betrieb steigt der Luftvolumenstrom auf 2310 m³/h bei 220 mbar im Druckbetrieb. Diese Daten bieten eine exakte Grundlage für die Auslegung von Filtereinheiten, Saugleitungen und Schalldämpfern.
Durch die gleichmäßige Verlaufskurve der Druckleistung eignet sich dieses Modell besonders für prozesskritische Anlagen, bei denen auch bei Volumenschwankungen ein Mindestdruck konstant gehalten werden muss.
6. Integration in bestehende Systeme – durchdachte Anschlussgeometrie
Dank standardisierter Anschlussmaße (D100) und klar definierter Positionierung ist der S32-2-1940-25kW-3 besonders einfach in bestehende Anlagensysteme integrierbar. Die Anschlusskonfiguration erlaubt sowohl vertikale als auch horizontale Einbindung in:
pneumatische Förderanlagen
Zentralstaubsauger- oder Absaugsysteme
industrielle Trocknungslinien
Verpackungsmaschinen mit Vakuumgreifern
Prozessluftsysteme in der Lebensmittelindustrie
7. Vorteile im Vergleich zu alternativen Lösungen
Seitenkanalverdichter dieser Leistungsklasse werden oft mit Drehkolbenverdichtern, Lamellenpumpen oder Zentrifugalventilatoren verglichen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
KriteriumS32-2-1940-25kW-3 SeitenkanalverdichterAlternative SystemeWartungWartungsfrei (kontaktlos)regelmäßig Wartung nötigBetriebskostenNiedrig (kein Öl, keine Verschleißteile)Hoch (Ölwechsel, Lager, Filter)Geräuschentwicklung< 75 dB(A)bis zu 90 dB(A)InstallationsaufwandKompakt, anschlussfertigPlatzintensiv, ZusatzkomponentenLebensdauer> 20.000 Betriebsstundenkürzer, abhängig von Wartung 8. SKVTechnik – kompetenter Partner für Industrieverdichter
Als europaweit tätiger Anbieter für Seitenkanalverdichter hat sich SKVTechnik auf effiziente Lieferketten, technische Beratung und die Bereitstellung hochwertiger Industriekomponenten spezialisiert. Kunden profitieren von:
kurzen Lieferzeiten (1–2 Wochen)
Kostenfreier Versand in Deutschland
Versicherter Versand in EU-Länder
Individueller Konfiguration über SKVENT.de
3 Jahre Garantie auf alle Seitenkanalverdichter
Telefonischer Support durch Anwendungstechniker
Das macht SKVTechnik zur ersten Wahl für Konstrukteure, Anlagenbauer und Maschinenbauer, die verlässliche Druck- und Vakuumtechnik benötigen – kosteneffizient, robust, leistungsfähig.
Weitere Informationen:
Mehr zu Seitenkanalverdichtern: SKVTechnik.de
Direkt zur Konfiguration auf SKVENT.de
Datenblatt zum Produkt (S32-2-1940-25kW-3) als PDF auf Anfrage
Telefonischer Kontakt: +49 3741 2510951
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de