
Die im Februar auf dem Expertentreffen Seco ITI 2025 geschlossene Kooperation hat das Ziel, innovative Bearbeitungsprozesse zu schaffen sowie Produkte zu optimieren und erfolgreich in den Markt einzuführen. Die Unternehmen bündeln ihre Stärken fortan auf mehreren Ebenen: Um Entwicklungsprojekte voranzubringen, werden unter anderem die Werkzeugtechnologien von Seco in die CNC-Maschinen und Fertigungssysteme von HELLER integriert. Ingenieure und weitere Experten beider Partner arbeiten eng zusammen, um technisches Know-how und Best Practices zu teilen.
Anwender profitieren von individuellen Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Hierzu gehört die Anpassung von Werkzeugen und Maschinen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Prozessorientierte Schulungsprogramme und technischer Support ermöglichen Kunden, das Potenzial der neuen Technologien optimal zu nutzen.
Stefan Steenstrup, CEO von Seco, betont: „Die Kombination unserer Zerspanungswerkzeuge mit den CNC-Maschinen und Fertigungssystemen von HELLER bietet Anwendern ein umfassendes Lösungspaket. Von der projektbezogenen Zusammenarbeit zweier starker Technologiepartner für den allgemeinen Maschinenbau und die Luftfahrtindustrie profitieren die Kunden.“
Peter Weber, CSO von HELLER, kommentiert: „Diese Kooperation von Spezialisten in den Bereichen Werkzeuge und Maschinen ermöglicht, die Zerspanungsprozesse unserer Kunden ganzheitlich zu denken und maßgeschneidert zu optimieren. Gemeinsam entwickeln und erproben wir innovative, zukunftsfähige Technologien und bringen die Fertigung von Morgen auf den Weg.“
Über HELLER:
HELLER wurde im Jahr 1894 in Nürtingen als kleiner Handwerksbetrieb gegründet. Heute entwickelt und produziert die global agierende Unternehmensgruppe modernste CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die hochproduktive Metallverarbeitung. Fünf Produktionsstätten in Europa, Asien und Nord- und Südamerika gewährleisten die zuverlässige Belieferung der Kunden aus zahlreichen Branchen. Darüber hinaus ist HELLER in allen wichtigen Märkten mit eigenen Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie qualifizierten Servicepartnern vertreten. Das HELLER Produktprogramm umfasst 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren, Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren, Sonder- und Prozessmaschinen, Maschinen für die Kurbel- und Nockenwellenbearbeitung und Beschichtungsmodule. Ergänzt wird das Leistungsportfolio um ein modulares Dienstleistungsangebot und erweiterte Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung der Produktion.
In Fagersta, Schweden, gegründet und in mehr als 75 Ländern vertreten, ist Seco ein weltweit führender Anbieter von Zerspanungslösungen zum Fräsen mit Wendeplattensystemen und Vollhartmetallfräsern, zum Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und -drehen sowie für Werkzeug-Systeme. Seit fast 100 Jahren bietet Seco exzellente Lösungen für hochpräzise Bearbeitung und hochqualitative Ergebnisse im gesamten Zerspanungsprozess.
Der Standort von Seco in Deutschland befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf. Ein flächendeckendes Netz von hochqualifizierten Mitarbeitern für die technische Beratung und Vertriebspartnern bietet eine kundennahe Betreuung und regionalen Kundenservice vor Ort.
Weitere Informationen zu innovativen Produkten, Service, Zerspanungswissen und -erfahrung von Seco für alle Branchen finden Sie unter www.secotools.com.
SECO TOOLS GMBH
Steinhof 24
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 2401-0
Telefax: +49 (211) 2401-275
http://www.secotools.com
Project Manager Marketing Communications
Telefon: 02112401381
Fax: +49 (211) 2401-55381
E-Mail: gudrun.a.winkler@secotools.com