Vom 4. bis zum 6. Oktober präsentiert sich Schleswig-Holstein auf der EXPO REAL 2017 in München. Auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen zeigt sich der echte Norden als dynamischer Standort mit besten Voraussetzungen und vielfältigen Möglichkeiten: als wichtige Verkehrsdrehscheibe mit direktem Zugang nach Nord- und Osteuropa und in […]
Jahr: 2017
Intelligente KVM-Lösungen für Automatisierungs-Tasks

Auf der SPS IPC Drives Messe in Nürnberg präsentiert die Guntermann und Drunck GmbH vom 28.11 bis 30.11.2017 intelligente KVM-Lösungen für die Industrie 4.0. Bei Anwendungen wie Prozessleitständen oder Kontrollräumen zur Überwachung von Automatisierungsprozessen verschmelzen IT und Automation seit Jahren immer stärker. Die Bedeutung der IT-gestützten Strukturen im industriellen Bereich […]
DFO Tagung Kunststofflackierung, 24. – 25. Oktober, Straubing

Die Anzahl der Kunststoffteile, die lackiert werden, wächst unaufhaltsam. Die Anforderungen an Qualität, Individualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz steigen dabei ebenfalls kontinuierlich. Mit neuen Entwicklungen und aktuellen Projekten präsentiert die Tagung „Kunststofflackierung“ der DFO (Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V.) Lösungen, wie sich diese Herausforderungen entlang der Prozesskette meistern lassen. Die Veranstaltung […]
12. Composites Europe 2017 in Stuttgart: Carbon Composites e.V. bietet wieder Ausstellungsfläche für seine Mitglieder, vergibt Studienpreis an der 3. ICC und stellt Marktbericht vor

Vom 19. bis 21. September 2017 fand in Stuttgart zum 12. Mal die europäische Leitmesse für Verbundwerkstoffe, die Composites Europe statt. Der Carbon Composites e.V. (CCeV) stellte für seine Mitglieder sowie Abteilungen wieder einen Gemeinschaftsstand in Halle 4 bereit. Als internationaler Branchentreff im größten Composites Markt in Europa spiegelt die […]
Neuer Multituner-Receiver von XORO

Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit des XORO HRM 7615 an. Dank des DVB-C/T2 HD-Multi-Tuners und des neuen Chipsatzes mit leistungsfähigem H.265/HEVC-Decoder ist der XORO HRM 7615 in der Lage, alle unverschlüsselten DVB-T2 HD oder DVB-C Sender in Deutschland zu empfangen. Der HD Media Player gibt Video-, Audio-, und […]
Optimierung von Reinigungsprozessen in Theorie und Praxis

Die Bauteilreinigung hat die Aufgabe, die aus nachfolgenden Prozessen resultierenden Sauberkeitsanforderungen stabil und wirtschaftlich zu erfüllen. Dies gelingt jedoch nur durch eine effiziente Qualitätskontrolle und anforderungsgerechte Verfahrensoptimierung. Mit dem zweitägigen Seminar „Prozessoptimierung“ bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) eine Qualifizierungsmaßnahme, die durch Vorträge und Praktika das dafür erforderliche Wissen […]
Mehr als nur Redaktionssysteme: gds-Gruppe stellt auf tekom-Jahrestagung ganzheitliches Portfolio vor

. XR/engineering das neue XML-basierte Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau Redaktionssystem docuglobe um neue Features und Content-Delivery-Standard erweitert Ausgebautes Dienstleistungs- und Beratungsportfolio für Übersetzungen und CE-Kennzeichnungen "Einfach. Alles. Besser" lautet das neue Motto der gds-Gruppe, unter dem die Unternehmensfamilie auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung in Stuttgart ihr ganzheitliches Lösungsportfolio präsentiert. […]
TWINSOFT biometrics präsentiert BioShare SpenderKIT bei der 50. Jahrestagung der DGTI
Vom 24. bis 27. Oktober 2017 findet die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse statt. Das Tagungsprogramm wird durch eine Industriemesse begleitet, bei der das Darmstädter Unternehmen TWINSOFT biometrics GmbH & Co. KG das zweite Jahr in Folge als Aussteller vertreten […]
Neue Wiederaufbereitungsverfahren für Warnschutzkleidung zur besseren Wert- und Funktionserhaltung

Ein neues Forschungsprojekt der Hohenstein Group hat das Ziel, produkt- und anwendungsspezifische Referenzaufbereitungsverfahren für Warnschutzkleidung zu entwickeln, die Textilservicebetriebe als Grundlage für die Umsetzung in die individuelle Praxis nutzen können. In vielen Branchen werden die Arbeiter durch das Tragen von Warnschutzkleidung vor möglichen Gefahren geschützt, z. B. bei Arbeiten im […]
Fertigungsindustrie an der Schwelle zu Industrie 4.0

Wie unterschiedlich Fertigungsunternehmen das Thema Industrie 4.0 angehen und welche Möglichkeiten zur Umsetzung es bereits heute auf dem Markt gibt, zeigte sich bei der jährlichen Konferenz der HYDRA Users Group (HUG). An der zweitätigen Konferenz nahmen über 250 Anwender und MES-Experten teil. Auch wenn das Angebot technologischer Innovationen für Internet […]