Vom 4. bis 6. Oktober präsentiert sich die Metropole Ruhr als „Stadt der Städte“ auf der Immobilienmesse Expo Real. Mit über 100 Teilnehmern aus Kommunen und Unternehmen ist der Gemeinschaftsstand der Region in diesem Jahr so gefragt wie noch nie. Der Messeauftritt wird auch dazu genutzt, um die aktuelle Standortmarketing-Kampagne […]
Jahr: 2017
Karriere bei KECK – Möglichkeiten und Chancen für junge Kollegen

Für ein erfolgreiches Unternehmen ist es essentiell, neben erfahrenen Mitarbeitern auch junge Talente zu finden, zu fördern und zu begeistern, um die Chancen der Zukunft wahrnehmen zu können. So ist es kein Zufall, dass es bei KECK keine Personalabteilung, sondern die Unit KECK KARRIERE gibt. Im September 2017 engagiert sich […]
F&P Robotics AG an der REHACARE in Düsseldorf

Der demografische Wandel der Gesellschaft, die erhöhten Anforderungen in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und der zunehmende Kostendruck fordern neue innovative Lösungen im Gesundheitswesen. F&P Robotics AG präsentiert an der REHACARE 2017 ihr neuestes Projekt «Lio». Der menschenfreundliche, einarmige Serviceroboter mit mobiler Plattform setzt neue Massstäbe in der Pflegeunterstützung […]
Von den Besten lernen

Das FIR an der RWTH Aachen hat in einem Konsortial-Benchmarking untersucht, worin die Erfolgsfaktoren datenbasierter Dienstleistungen bestehen und wie sich Top-Unternehmen in der Entwicklung und im Angebot datenbasierter Dienstleistungen von anderen Unternehmen abheben. Auftraggeber der Benchmarking-Studie waren sieben Unternehmen: Drägerwerk AG & Co. KGaA, innogy SE, Schweizerische Bundesbahnen SBB Cargo […]
Hexagon Manufacturing Intelligence führt HxGN SMART Quality Lösung ein

HxGN SMART Quality ist eine IT-Lösung für Produktionsbetriebe, die alle qualitätsbezogenen Daten bündelt und Einblicke in die Ressourcennutzung gibt – mit dem Resultat sowohl einer Prozessoptimierung als auch einer Produktionssteigerung. HxGN SMART Quality – bereits auf der HxGN LIVE 2017 kurz vorgestellt, dient als zentrale Drehscheibe zur Bearbeitung von Qualitätsdaten […]
itl-News auf der tekom-Jahrestagung 2017 in Stuttgart
Die itl-Highlights vom 24. bis 26. Oktober: Die QuizApp by itl. Es gibt dabei nicht nur tolle Preise zu gewinnen, sondern itl spendet pro richtig beantworteter Quizfrage an Translators without Borders. Bis zum Ende der Jahrestagung prüft itl außerdem kostenlos Kundendokumentationen auf ihr Potenzial zur textfreien Doku. Und die itl-Experten […]
MES-Lösung als Kernelement von IIoT-Anwendungen
Manufacturing Execution Systems sind Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung in der Produktion. In Kombination mit innovativen Services von IoT-Plattformen bilden sie die Brücke für Anwendungen zur Verknüpfung der virtuellen und realen Produktionswelt. Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) setzt hier als MES-Hersteller mit der IoT-plattformunabhängigen iTAC.MES.Suite dockerized neue Maßstäbe. iTAC stellt […]
user experience congress am 2. und 3.11.2017 in Frankfurt am Main

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen User Experience und Usability für digitale Produkte und Services. Nach dem Erfolg im letzten Jahr bietet der Kongress auch in diesem Jahr wieder Top-Referenten, die praxisorientiert über ihre Erfahrungen und neuesten Erkenntnisse berichten. Zur Themenagenda 2017 zählen Responsive UX-Design, UX-Strategie, Customer und Brand Experience, Virtual […]
Konsortium entwickelt supraleitende Hochstromschienen

Supraleiter, die große Strommengen praktisch verlustfrei übertragen, sollen künftig für die Stromversorgung energieintensiver Industrieprozesse zur Verfügung stehen. Ein deutsches Konsortium entwickelt ein modulares supraleitendes Stromschienensystem für den kommerziellen Einsatz. An dem Projekt "SupraStromSchiene" (3S) sind die Vision Electric Super Conductors GmbH (VESC), Kaiserslautern, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und […]
Einigung auf Verlängerung des Kooperations- und Forschungsvertrags mit dem Fraunhofer-Institut Duisburg
Der Vorstand der Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG), Dortmund, hat sich mit dem Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg auf eine Verlängerung des bestehenden Kooperations- und Forschungsvertrags um 18 Monate mit Laufzeitbeginn im Januar 2018 geeinigt. Veränderungen der Prognose 2017 werden hieraus nicht erwartet. Die Auswirkungen auf […]